Mit Julian im Kindergarten
Bilderbuchkino für Kitas in der Stadtbücherei wieder am Start
19.10.2020Das Bilderbuchkino für Kita-Kinder zählt zu den beliebtesten Angeboten der Langener Stadtbücherei für den Nachwuchs.
In Pandemiezeiten musste es, wie viele andere Veranstaltungen, bislang leider ausfallen. Mit einem neuen Sicherheitskonzept können aber ab sofort einzelne Gruppen aus den Betreuungseinrichtungen den Lesetempel an der Südlichen Ringstraße wieder besuchen. „Dies ist insbesondere für die Kinder und ihre Eltern eine schöne Nachricht“, merkt Bürgermeister Jan Werner an.
Zu den ersten kleinen Gästen zählten jetzt einige Mädchen und Jungen aus der Kita Nordlicht (Nordendstraße) mit ihren Erzieherinnen und Erziehern. Sie schauten sich die Geschichte „Kein Tag für Juli“ von Jutta Bauer und Kirsten Boie auf großen Dia-Bildern an. Darin erlebt der kleine Julian einen ganz merkwürdigen Tag im Kindergarten, der in einer kleinen Rauferei mit seinem Freund Kai gipfelt. Büchereileiter Thomas Mertin las dazu mit Sicherheitsabstand und Maske die Geschichte vor und befragte die Besucher zu ihren eignen Erfahrungen im Kita-Alltag.
Noch im Februar wurden der Bibliothek nach einem Spendenaufruf sehr gut erhaltene Dia-Projektoren aus der Langener Bürgerschaft geschenkt. Daher kann das Büchereiteam die beliebten Kindergeschichten wieder in besonders guter Bildqualität auf die Leinwand werfen. Weitere Kita-Gruppen haben sich bereits ebenfalls für das Bilderbuchkino angemeldet. Wegen der bestehenden Abstandsregeln kann die öffentliche Veranstaltung für Familien am Nachmittag zurzeit aber noch nicht wieder angeboten werden.