Heiraten zwischen Licht und Glas
Neues Angebot des Standesamtes für Trauungen am 15. Dezember
23.01.2023Beim Langener Standesamt laufen die Planungen für das Hochzeitsjahr 2023 bereits auf Hochtouren. „Wir bekommen viele Anfragen für die beliebten Termine in den wärmeren Monaten schon ein Jahr vorher“, berichtet die Leiterin Ute Hielscher. Die Standesbeamtinnen führen Eheschließungen im Trauzimmer des Rathauses, in der Merzenmühle im Mühltal und in den Räumlichkeiten des Alten Rathauses am Wilhelm-Leuschner-Platz durch.
In diesem Jahr hat sich das Team noch etwas Besonderes einfallen lassen. So sollen am Freitagnachmittag, 15. Dezember, ab 17 Uhr Hochzeiten in den Räumen des Museums Glas/Werke/Langen in der Neuen Stadthalle möglich sein. „Wir freuen uns darauf, Paare in diesem besonderen Rahmen zu trauen“, sagt Ute Hielscher. „Die illuminierten Kunstwerke zusammen mit einer dezenten Beleuchtung, das wird ein besonderes und romantisches Ambiente. Da freut sich das ganze Team schon drauf“, betont sie.
Heiratswillige Paare finden die Trau-Termine auf der Internetseite des Standesamts oder können sich an das Standesamt telefonisch unter den Rufnummern 06103 203-372, -373, -374 oder per E-Mail an die Adresse standesamt@langen.de wenden.