Aktuelles | Aktuelles Rathaus | Aktuelles Umwelt und Klima | Slider Startseite | Slider Kultur/Freizeit

Gut für Klima und Fitness

Gut für Klima und FitnessJetzt anmelden zum STADTRADELN/Startschuss am 7. Mai

03.04.2023

Raus aus dem Auto, rauf aufs Fahrrad und kräftig in die Pedale getreten. Am Sonntag, 7. Mai, beginnt die Teilnahme Langens am internationalen Wettbewerb STADTRADELN. Genau drei Wochen lang (bis zum 27. Mai) zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgelegt und auf der Homepage des Klima-Bündnis, www.stadtradeln.de eingetragen wird.

Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und die eigene Gesundheit und Fitness stärken: Fahrradfahren ist immer eine gute Entscheidung. „Gerade in Langen, wo die Menschen viele kurze Wege zurücklegen, ist das Rad immer eine Alternative zum Auto“, sagt Bürgermeister und Schirmherr Jan Werner. „Das gilt natürlich das ganze Jahr über. Das STADTRADELN aber bietet eine zusätzliche Motivation, den Umstieg einfach mal auszuprobieren. Gemeinsam mit anderen im Team ein Ziel zu haben, ist ein zusätzlicher Anreiz.“

„Wenn wir die Verkehrsbelastung, den Lärm und die Abgase in unserer Stadt dauerhaft reduzieren und damit die Lebensqualität steigern möchten, hilft jeder Weg, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird“, wirbt auch Erster Stadtrat Stefan Löbig für das Radfahren. „Wer radelt, steht nicht im Stau und sucht nicht lange nach einem Parkplatz.“

Mitmachen beim STADTRADLEN können alle, die in Langen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einen Verein besuchen. Sie können selbst Teams aus Freunden, Kollegen, Verwandten oder Nachbarn bilden oder einem bestehenden Team beitreten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der offizielle Start erfolgt beim Siebenschläfer-Maimarkt am Sonntag, 7. Mai, um 14 Uhr am Stand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in der Wassergasse. Wer sein Fahrrad mitbringt, kann gleich am ersten Tag ein sichtbares Zeichen für das umweltfreundliche und attraktive Verkehrsmittel setzen und bei einer kleinen Radtour ab 14.30 Uhr mit dem ADFC ins Grüne fahren.

Weitere Gelegenheiten bietet der ADFC durch zahlreiche Feierabendtouren in den darauffolgenden drei Wochen an. Die Strecken sind jeweils bis 25 Kilometer lang. Start ist jeweils um 18.30 Uhr am Lutherplatz. Weitere Informationen gibt es unter www.adfc-langen.de.

Zu toppen gilt es die Ergebnisse von 2022: Damals legten in Langen 478 Teilnehmer in 32 Teams in drei Wochen mehr als 124.360 Kilometer zurück.

Alles Wissenswerte zu der Klimaschutz-Aktion und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de.

Symbol Beschreibung Größe
Infofaltblatt Stadtradeln 2023
(c) cr/Stadt Langen
0.2 MB

Zurück