Aktuelles Rathaus | Aktuelles Umwelt und Klima

Alle Infos rund um den Abfall

Neuer Abfallkalender wird am 8. Dezember verteilt

21.11.2022

Der Abfallkalender 2023 enthält die wichtigsten Informationen rund um die Entsorgung von Müll und Wertstoffen – kompakt, aufgeräumt und verständlich. Herausgegeben wird das Druckwerk von den Kommunalen Betrieben (KBL) und der städtischen Abfallberatung. Er liegt am Donnerstag, 8. Dezember, der „Stadtpost“ bei, die kostenlos an mehr als 14.000 Haushalte in Langen verteilt wird.

Direkt auf dem Titelblatt sind die Telefonnummern von Abfall-Hotline, Abfallberatung, Müllabfuhr oder für die Tonnenumstellung platziert. Ebenfalls auf Seite eins befinden sich ein Link sowie ein QR-Code, die beide direkt zur Abfall-App der KBL führen. Das kleine Softwarepaket ist für Android- oder Apple-Geräte erhältlich und bietet verschiedene Möglichkeiten, an die Abfuhrtermine zu erinnern. Für Nutzer der Sprachassistenzsoftware Alexa steht ein eigener Echo-Skill als Download bereit.

Wie gehabt ist auch in diesem Jahr ein Kalenderblatt zum Abtrennen mit allen Abfuhrterminen für Langen im Abfallkalender enthalten. Der Informationsteil beinhaltet zudem Angaben zur Sperrmüllabfuhr, zur Abfalltrennung, zu den Anlieferungsmöglichkeiten auf dem Wertstoffhof Langen und der Wertstoffannahmestelle Egelsbach an der Heidelberger Straße, die auch den Langener Bürgern offensteht. Zusätzlich gib es Schadstoff-Sammeltermine und Tipps zur Abfallvermeidung.

Neu ist der Hinweis auf die Abfallvermeidungs-Kampagne „Null Müll“, die von den KBL ins Leben gerufen wurde. Kern des Projektes eine auf dem Langener Wertstoffhof geschaffene Sammelstelle für alte aber noch funktionsfähige Elektrokleingeräte, Druckerpatronen, Handys, Tonerkartuschen, Fahrräder, sowie Lego- und Duplosteine. die Sachen werden repariert und wiederverwendet oder umweltfreundlich recycelt. Die Erlöse kommen karitativen Vereinen und Umweltorganisationen zu Gute.

Wer den Abfallkalender nicht im Briefkasten hat, bekommt ihn auf dem Wertstoffhof, im Rathaus, im Foyer der Stadtwerke Langen, in der Stadtbücherei, der Volkshochschule, dem Begegnungszentrum Haltestelle und im Hallenbadfoyer. Ab Mittwoch, 14. Dezember, gibt es das DIN A4-große Faltblatt auch im Kaufhaus Braun, im Kiosk an der Post, im Hausgeräte Outlet, bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt, bei Bentrup Tee & mehr, Zweirad Schneider, der Firma Bärtl, im Weltladen, der Optik-Keim, der Buchhandlung litera, bei Foto Schönwälder und Schreibwaren BeA. Digital steht er auf der Webseite von Stadt oder KBL als Download bereit.

Symbol Beschreibung Größe
Abfallkalender 2023
Abfallkalender 2023 [(c) Stadt Langen]
0.9 MB

Zurück