Eine kleine Stadtmusik
Live-Konzertreihe in der Innenstadt
12.06.2023Handgemachte Hits, Festivalstimmung, Summerfeeling bei Rock, Pop und Soul – der Innenstadt stehen heiße Sommernächte mit den Größen der lokalen Musikszene bevor. Die Konzertreihe „Eine kleine Stadtmusik“ verwandelt Langens Zentrum nach Ladenschluss zu einer perfekten Live-Bühne. Sie präsentiert dieses Jahr wieder ausgesuchte Musik unplugged, also bei einem angenehmen Geräuschpegel ohne Verstärker. Los geht es am Samstag, 8. Juli. Die Reihe endet am Samstag, 19. August.
Die Veranstaltungsorte der kleinen Stadtmusik sind die Flächen vor den Eiscafés Venezia und Anita, vor dem Petrus-Gemeindehaus (Petrus Wies‘n) und dem Café Beans. Die Konzerte beginnen jeweils samstags um 20.30 Uhr und enden gegen 22.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Regnet es, ziehen die Musiker und Zuhörer in die Räume der jeweiligen Veranstalter um.
Elena und Marcus Minuti sind das Langener Akustik-Duo „Groovie Bugs“, das am 8. Juli vor dem Eiscafé Venezia mit Covern sowie eigen geschriebenen Stücken den Auftakt der kleinen Stadtmusik macht. Ein harmonisches Team, welches ihre musikalischen Talente miteinander vereint und diese in eigenwilligen Interpretationen vieler Rock- und Pop-Legenden präsentiert. Weitere Infos gibt es im Netz unter www.fb.com/GroovieBugs.
Die Band „Lebendig“ tritt am Samstag, 22. Juli, vor dem Eiscafé Anita auf. Die Kompositionen handeln von den starken Gefühlen des Lebens – Liebe, Träume, Ängste. Aber auch von der Vorfreude aufs Wochenende und der Schönheit des Alltags. Mit ihren deutschen Texten kann sich jeder identifizieren. Lebendig ist nah, authentisch und gut gelaunt. Gegründet wurde die Gruppe von Sänger Patrick Keil (Paddi) im Jahre 2015 in Gießen. Zusammen mit Schlagzeuger Giuseppe Cunsolo (Seppi), Gitarrist Niklas Senger (Nik) und Bassist Robin Steitz (Rob) begeistert er heute die Fans des Quartetts. Fotos und ganz viele Infos zur Band stehen auf der Seite www.lebendig-musik.de.
Der Musiker, Songwriter und Frontmann der Band „Inhuman“, Jonas Fisch, wird am Samstag, 5. August, seine Zuhörer vor dem Café Beans überzeugen und es richtig krachen lassen. Das verspricht gute Laune und eine tolle Party bis in die Nacht. Weitere Infos zu Jonas Fisch finde sich unter www.fb.com/JonasFischOfficial.
Das große Finale der kleinen Stadtmusik ist am Samstag, 19. August, mit dem Auftritt der „Wohnzimmertouristen“. Das Duo ist ein Selfmade-Projekt, das einen hörenswerten Mix aus Pop, Rock und Soul präsentiert. Es bietet neben tanzbaren Rhythmen auch wunderbare soulige Stücke, die in ihrer Intensität tatsächlich herausragend sind. Alle, die schon vorher einen Blick auf die Combo werfen möchten, schauen sich auf www.wohnzimmertouristen.com um.
Weitere Informationen zur Konzertreihe gibt es bei Christian Staubach vom städtischen Fachdienst Sport und Kultur unter der Telefonnummer 06103 203-431 und auf der Internetseite www.neue-stadthalle-langen.de.