• Feilschen unter freiem Himmel

    Da kommen Trödelfreunde wieder auf ihre Kosten: Nächster Flohmarkt am Langener Rathaus und zwischen Amtsgericht und Finanzamt ist am Samstag, 3. Juni ...

    mehr
    Slider_Flohmarkt.jpg
  • Baumfällungen aus Sicherheitsgründen

    Im Birkenwäldchen müssen aus Sicherheitsgründen kurzfristig zwei Bäume gefällt werden. Eine Fachfirma wird die Fällungen auf dem Areal, auf dem sich ein Kinderspielplatz befindet, am Mittwoch, 31. Mai, vornehmen ... mehr
    Birkenwäldchen [(c) Sabine Dexheimer/Stadt Langen]
  • Verkauf der Bäder-Saisonkarten verlängert

    Die Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) verlängert den Verkaufszeitraum für die günstigen Saisonkarten. Noch bis einschließlich Sonntag, 4. Juni, sind die Tickets zu haben ...

    mehr
    Plakat Saisonkarten 2023 [(c) Stadt Langen/BaHaMa]
  • Die Ebbelwoikapp

    In ihrer nächsten Museumsöffnung am Samstag, 3. Juni, 14 bis 16 Uhr, geht es, pünktlich zum nahenden Ebbelwoifest, um das Ebbelwoi-Zimmer und die Herstellung des Langener Nationalgetränks ...

    mehr
    Die Ebbelwoikapp [(c) Stadt Langen]
  • Franzosen entdeckten Langen und die Region

    Das Wetter war zwar kalt, aber der Empfang umso warmherziger, als die 25 Austauschschüler des Collége Maurice Genevoix mit ihren Lehrern, Bürgermeister Jeanny Lorgeoux und dessen Bruder Bruno Lorgeoux aus der französischen ... mehr
    Schüleraustausch Romorantin 2023 [(c) Frank Stupp/Stadt Langen]
  • Wochenmarkt-Pause nach Pfingsten

    Am Dienstag nach Pfingsten, 30. Mai, macht der Langener Wochenmarkt eine Pause ...

    mehr
    Wochenmarkt Gemüse

Unterhaltung für jeden Geschmack

Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.

Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.

Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.

Fest(e) Langener Termine 2023

19.09.2022 Neuer Bücherschrank am Wertstoffhof

Bücherschrank am Wertstoffhof [(c) Kommunale Betriebe Langen]

Weitergeben statt wegwerfen: In den neuen Bücherschrank vor dem Wertstoffhof in der Darmstädter Straße kann jeder Bücher hineinstellen oder sich daraus bedienen, wann und so oft er möchte ...

mehr >

19.09.2022 Delegation aus Kamerun besuchte Langen

Delegation aus Kamerun [(c) Stadt Langen]

Hohen Besuch aus Kamerun konnten Bürgermeister Jan Werner, Erster Stadtrat Stefan Löbig und Stadtwerke-Geschäftsführer Uwe Linder im Langener Rathaus empfangen ...

mehr >

19.09.2022 Glückliche Gewinner des Sommerferien-Preisrätsels

Stadtbuecherei Preisziehung Sommerferienrätsel [(c) Stadt Langen]
Bei der Preisverlosung zum diesjährigen Sommerferienrätsel der Stadtbücherei ermittelten Gabriele Demelt und Thomas Mertin von der Stadtbücherei, Bürgermeister Jan Werner, Torsten Reuter von der Sparkasse Langen-Seligenstadt ... mehr >

08.09.2022 Hallensaison der Neuen Stadthalle startet

Mundstuhl [(c) Agentur]
Kaum sinken die Temperaturen auf ein (fast) erträgliches Maß, da wirft die Spielzeit 2022/2023 in der Neuen Stadthalle Langen bereits ihre großen Schatten voraus. Im Theaterbereich dürfen sich die Gäste wieder auf ... mehr >

05.09.2022 36 Jahre im Dienste der Stadt Langen

Roland Olschok [(c) Stadt Langen]

Roland Olschok kennt in Langen fast jeder, denn der Gitarrist stand schon auf vielen Bühnen der Sterzbachstadt. Als Langener Urgestein ist der Musiker bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Teil der Kulturszene der Stadt ...

mehr >

15.08.2022 Vergangenes in Erinnerung halten

Infotafel Friedhof
Als Spiegelbild der Stadtgeschichte hat der Langener Friedhof in den vergangenen zwei Jahrhunderten etliche Veränderungen erlebt. Auf Initiative der Friedhofsverwaltung können sich historisch interessierte Besucher darüber seit einem ... mehr >

01.08.2022 Mit einem Bild wissen, was los ist

Allyson Obermeier zeigt auf Instagram eine kurze Video-Anleitung zum neuen Ausleihe-Automaten der Stadtbücherei Langen [(c) Stadtbücherei]
Die sozialen Medien dienen für immer mehr Menschen als wichtige Informationsquelle. Um auch über diese Kanäle ihre Mitteilungen zu verbreiten, ist die Stadtbücherei Langen auf Instagram vertreten. Und das jetzt seit genau einem ... mehr >
36-42 von 48