Online-Vorgänge Einwohnermeldeamt
Beantragung von Übermittlungssperren
Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
-
Erschließungsbeiträge
Um eine Fläche als Baugebiet nutzen zu können, muss diese zunächst "erschlossen" werden. Dazu gehört die Anbindung an Wasser- und Energieversorgungsnetze, Kommunikationsleitungen sowie die Herstellung von Straßen und/oder Wegen. Die Kosten hierfür tragen ...
» mehr lesen -
Europäisches Führungszeugnis
Als äusländischer Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) können Sie ein sogenanntes „Europäisches Führungszeugnis“ erhalten. Es enthält den Inhalt des Bundeszentralregisters und gibt zusätzlich Auskunft ...
» mehr lesen -
Existenzgründerförderung
Wenn Sie zur Verwirklichung eines gewerblichen Vorhabens Fördermittel als Existenzgründerin oder Existenzgründer in Anspruch nehmen möchten, erhalten Sie unter der Rubrik "Wirtschaftsförderung" weiterführende Informationen.
» mehr lesen -
Fahrradboxen
Fahren Sie als Pendler täglich mit dem Fahrrad zum Bahnhof? Dann bieten wir Ihnen eine gesicherte Unterstellmöglichkeit für Ihr Fahrrad in direkter Nähe zum Bahnsteig. Zur Aufbewahrung Ihres Fahrrades stellt die Stadt Langen am Bahnhof Einzelfahrradboxen zur Verfügung, ...
» mehr lesen -
Fahrverbot in Umweltzonen – Ausnahmegenehmigung
Zur Verbesserung der Luftqualität hat Hessen in einigen Städten Umweltzonen eingerichtet. Umweltzonen dürfen nur noch von Fahrzeugen befahren werden, die generell von der Plakettenpflicht befreit sind (siehe generelle Ausnahmen), über eine grüne Plakette oder eine ...
» mehr lesen -
Familienbuch
Das Familienbuch war in der Zeit von 1958 - 2008 ein Personenstandsbuch, das nach jeder Eheschließung im Inland, auf Antrag auch für Eheschließungen im Ausland, angelegt und beim Wohnsitzstandesamt fortgeführt worden ist. Es enthielt Angaben über die Ehegatten, die ...
» mehr lesen -
Fanartikel
Originelle Geschenkartikel und Siebenschläfer-Produkte der Stadt Langen StadtInfo LangenSüdliche Ringstraße 8063225 LangenTelefon: 06103 203-351 und -771
» mehr lesen -
Ferienangebote
Schulferien sind schön, aber im Sommer auch ganz schön lang. Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Web-Seiten der eigenen Gemeinde oder Stadt bzw. des eigenen Landkreises nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" ...
» mehr lesen -
Festsetzung von Messen, Ausstellungen, Märkten und Volksfesten
Wenn Sie eine Messe, eine Ausstellung, einen Markt (Groß-, Wochen-, Jahr- oder Spezialmarkt) oder ein Volksfest veranstalten wollen, können Sie dafür die Veranstaltung durch die zuständige Behörde festsetzen lassen. Durch die Festsetzung kommen Sie für die ...
» mehr lesen -
Festsetzung von Wochenmärkten
Ein Wochenmarkt im Sinne der Gewerbeordnung ist eine regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Anbietern bestimmte Warenarten anbieten dürfen. Wenn Sie einen Wochenmarkt veranstalten wollen, können Sie dafür eine sogenannte ...
» mehr lesen