Online-Vorgänge Einwohnermeldeamt
Beantragung von Übermittlungssperren
Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
-
Sammlungen
Sammlungen bedürfen in Hessen keiner Erlaubnis.
» mehr lesen -
Schadstoffe Schadstoffmobil Umweltmobil Sonderabfall
In fast jedem Keller schlummern alte Lacke, Möbelpolituren, Lösungsmittel und noch so manch andere Chemikalie die zum Sonderabfall gehört. Damit diese umweltschädlichen Abfälle nicht in den Restmüll oder die Toilette wandern, finden pro Jahr 24 Sammeltermine statt. ...
» mehr lesen -
Schaustellung von Personen, Erlaubnis
Wer Personen gewerblich zur Schau (z.B. Striptease-Darbietungen, Table-Dance o.ä.)stellen will, braucht eine Erlaubnis des zuständigen Ordnungsamtes. Die Erlaubnis kann für eine einmalige Veranstaltung oder auch für regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen ...
» mehr lesen -
Schiedsmann
Informationen zum Schiedsmann Wesentlich ist, dass bei bestimmten nicht so bedeutsamen zivilrechtlichen Streitigkeiten zwingend ein vorgerichtliches Schlichtungsverfahren durchgeführt werden muss. Erst wenn dieses Schlichtungsverfahren erfolglos geblieben ist, wird der Weg zum Gericht ...
» mehr lesen -
Schöffinnen, Schöffen
Grundsätzliches Schöffen- und Jugendschöffenwahl Schöffinnen und Schöffen beim Amtsgericht sind ehrenamtliche Richter/-innen ohne juristische Vorbildung. Im Schöffen- bzw. Jugendgericht wirken sie in voller richterlicher Unabhängigkeit und mit gleichem Stimmrecht ...
» mehr lesen -
Schulwegsicherheit
Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern und verdienen daher im besonderen Maße unsere Rücksicht. Grundschüler – vor allem Schulanfänger – sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Oft geschehen Verkehrsunfälle, weil die ...
» mehr lesen -
Selbsthilfegruppen
Bei vielen Problemen kann man von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder Tipps für den Alltag erhalten. Jeder kann eine Selbsthilfegruppe gründen. Sie bedarf keiner Rechtsform ...
» mehr lesen -
Seniorenvertretung (Seniorenbeirat)/Landesseniorenvertretung
Seniorenvertretungen haben das Ziel, die spezifischen Interessen der älteren Menschen in politische Entscheidungsprozesse, gegenüber der Verwaltung und der Wirtschaft und im kulturellen und sozialen Bereich einzubringen. Sie sind deshalb eine politische Interessenvertretung, weil sie die ...
» mehr lesen -
Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
Wenn ein Bürger öffentliche Straßen anders als vom Träger der Straßenbaulast vorgesehen oder abweichend von straßenverkehrlichen Vorschriften nutzen möchte, stellt dies eine Sondernutzung dar, die erlaubnis- und gebührenpflichtig ist.Sondernutzungen ...
» mehr lesen -
Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Radwege, Gehwege) für Arbeits- und Baustellen
Die Einrichtung einer Arbeits-/Baustelle auf öffentlicher Verkehrsfläche stellt eine genehmigungspflichtige Sondernutzung dar. Hierfür wird eine verkehrsrechtliche Anordnung und/oder Ausnahmegenehmigung und eine Straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnis ...
» mehr lesen