• Springe zur Navigation (mit der Eingabetaste bestätigen)
  • Springe zum Hauptinhalt (mit der Eingabetaste bestätigen)
Stadt Langen (Hessen)
Menü Menü
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • A-
  • A+
  • Farbe
  • S/W
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Türkisch
  • Spanisch
  • Facebook
  • Twitter
  1. Rathaus
    1. Bürgerservice
    2. Standesamt
    3. Ortsgericht
    4. Freie Stellen
    5. Politik
    6. Finanzen
    7. Ausbildung/Praktika
    8. Wahlen
    9. Pressemitteilungen
    10. Bekanntmachungen
    11. Ausschreibungen
    12. Stadtrecht
  2. Wirtschaft
    1. Corona
    2. Jetzt erst recht
    3. Standort
    4. Wirtschaftszentrum
    5. Gewerbeflächen und Immobilien
    6. Technologiepark und Multipark
    7. Stadtentwicklung
    8. Daten/Fakten
    9. Handel und Gastronomie
    10. SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    11. Fairer Handel
    12. Existenzgründung
    13. Netzwerke
    14. Newsletter
  3. Familie/Soziales
    1. Kinderbetreuung
    2. Kinder/Jugendliche
    3. Ferien und Freizeit
    4. Kinderstadtplan
    5. Familie
    6. Frauen
    7. Migration und Zusammenleben
    8. Hilfe für Flüchtlinge
    9. Demokratie leben
    10. Senioren/Haltestelle
    11. Schule
    12. Religion
  4. Bauen/Umwelt
    1. Bebauungsplanung
    2. Stadtumbau
    3. Umwelt und Klima
    4. Stadtentwicklung
    5. Beiträge
    6. Aktuelle Baustellen
  5. Kultur/Freizeit
    1. Veranstaltungen
    2. Neue Stadthalle Langen
    3. Bäder
    4. Musikschule
    5. Volkshochschule
    6. Stadtbücherei
    7. Stadtarchiv
    8. Museen
    9. Kunstszene
    10. Feste und Märkte
    11. Sport
    12. Vereine und Institutionen
  6. Tourismus
    1. Stadtporträt
    2. Partnerstädte
    3. Geschichte
    4. Stadtrundgang
    5. Langener Bilderbuch
    6. Hotels/Unterkünfte
    7. Gastronomie
    8. Anreise
Sie befinden sich hier: Startseite » Rathaus » Bürgerservice
  1. Corona
  2. Online-Terminvergabe
  3. Fundbüro
  4. Formular Liste
  5. Bürgerkontakte
  6. Bürgermelder
  7. Umzug nach Langen
  8. Fahrpläne

Bürgerservice

  • Rathaus Stadtinfo

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Datenschutzhinweis
Einstellungen
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)

    Von Juli bis September blüht die Herkulesstaude, auch als Riesenbärenklau bekannt.  Wegen ihrer Größe und der großen weißen Dolde ist sie zwar schön ...

    » mehr lesen
  • Benachrichtigung der Schule oder der Kindertagesstätte über Kopflausbefall

    Kopflausbefall ist die häufigste parasitäre Erkrankung in Europa. Kopfläuse kann jeder bekommen. Dies ist nicht auf mangelnde Hygiene zurückzuführen. Besonders an Orten, wo ...

    » mehr lesen
  • Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes eines Geldspielgerätes

    Nach § 33c Gewerbeordnung muss für jeden Aufstellort von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit nachgewiesen werden, dass er für diesen Zweck geeignet ist. Eine solche ...

    » mehr lesen
  • Bestattung

    Bei einem Todesfall haben Sie als Angehöriger die Pflicht, umgehend eine Ärztin/einen Arzt zu verständigen, der die Leichenschau durchführt und den Leichenschauschein ausstellt. ...

    » mehr lesen
  • Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen in der Kommunalpolitik

    Als kinderpolitische Richtschnur gibt Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention vor, dass Kinder und Jugendliche das Recht haben, ihre Sichtweise in alle sie betreffende Entscheidungen einzubringen. ...

    » mehr lesen
  • Betreuungsangebote für Seniorinnen und Senioren

    Ein Leben lang konnte man sich ohne die Hilfe Anderer frei bewegen. Plötzlich jedoch benötigt man regelmäßige Betreuung, fremde Hilfe, eine barrierefreie Wohnsituation und ...

    » mehr lesen
  • Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt

    Ordnungsgemäß ausgestellte Heiratsurkunden (Eheurkunden) aus dem Ausland werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt. Eine Pflicht zur Nachbeurkundung besteht nicht. Der ...

    » mehr lesen
  • Bewachung Erlaubnis

    Wenn Sie gewerblich insbesondere eine der folgenden Tätigkeiten durchführen wollen, benötigen sie eine Bewachungserlaubnis: Geld- und Werttransporte für Dritte im Sinne einer ...

    » mehr lesen
  • Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis

    Folgende Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe dürfen nur nach bestandener Sachkundeprüfung bei der IHK ausgeübt werden: Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum ...

    » mehr lesen
  • Bibliothekswesen

    Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale ...

    » mehr lesen
  • 51-60 von 341
  • ««Anfang
  • «Davor
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6 (Aktuell)
  • 7
  • 8
  • ...
  • »Danach
  • »»Ende

Öffnungszeiten

Der Besuch im Rathaus ist nur mit einem vorher vereinbartem Termin möglich.

Online-Terminvergabe Bürgerbüro und Kfz-Zulassung

Kreis Offenbach - Onlineportal Kfz-Zulassung (Wunschkennzeichen)

 

Kontakt

Stadt Langen - Der Magistrat - Bürgerbüro
  • Südliche Ringstraße 80 , 63225 Langen
  • Tel: 06103 203-770
  • Fax: 06103 203-712

E-Mail

Einheitliche Behördennummer 115

Die Behördennummer kann ohne Vorwahl von allen Endgeräten angerufen werden.

 

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

  • Veranstaltungen
  • Bäder
  • Bürgerservice
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Stadtbücherei
  • Online-Terminvergabe
  • Bürgermelder
  • Stadt Langen
  • Corona
  • Kursprogramm Volkshochschule
  • Quartierszentrum Liebigstraße
  • Musikschule
  • Ausschreibungen
  • Kinderbetreuung
  • Wertstoffhof
  • Hallenbad
  • Standesamt
  • Pressemitteilungen
  • Rathaus

Bürgerservice

  • Bürgerservice

Ummeldung
Anmeldung
Abfallkalender
Beglaubigung
KFZ-Zulassung

Aktuelles

  • Aktuelles

Aktuelles
Pressemitteilungen
Presse-Login
Kinderbetreuung-Login
Musikvereine-Login
Fernwartung über AnyDesk

Kontakt

Stadt Langen - Der Magistrat
  • Südliche Ringstraße 80 , 63225 Langen
  • Postfach 16 40, 63206 Langen
  • Tel: 06103 203-0

E-Mail-Adressen der Stadt im Impressum

Einheitliche Behördennummer 115

Die Behördennummer kann ohne Vorwahl von allen Endgeräten angerufen werden.

Langen.RheinMain

Stadt_Langen

  1. Sitemap
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Standesamt
    • Ortsgericht
    • Freie Stellen
    • Politik
    • Finanzen
    • Ausbildung/Praktika
    • Wahlen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Stadtrecht
  • Wirtschaft
    • Corona
    • Jetzt erst recht
    • Standort
    • Wirtschaftszentrum
    • Gewerbeflächen und Immobilien
    • Technologiepark und Multipark
    • Stadtentwicklung
    • Daten/Fakten
    • Handel und Gastronomie
    • SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    • Fairer Handel
    • Existenzgründung
    • Netzwerke
    • Newsletter
  • Familie/Soziales
    • Kinderbetreuung
    • Kinder/Jugendliche
    • Ferien und Freizeit
    • Kinderstadtplan
    • Familie
    • Frauen
    • Migration und Zusammenleben
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Demokratie leben
    • Senioren/Haltestelle
    • Schule
    • Religion
  • Bauen/Umwelt
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau
    • Umwelt und Klima
    • Stadtentwicklung
    • Beiträge
    • Aktuelle Baustellen
  • Kultur/Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Neue Stadthalle Langen
    • Bäder
    • Musikschule
    • Volkshochschule
    • Stadtbücherei
    • Stadtarchiv
    • Museen
    • Kunstszene
    • Feste und Märkte
    • Sport
    • Vereine und Institutionen
  • Tourismus
    • Stadtporträt
    • Partnerstädte
    • Geschichte
    • Stadtrundgang
    • Langener Bilderbuch
    • Hotels/Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Anreise
  1. Rathaus
    1. Bürgerservice
      1. Corona
      2. Online-Terminvergabe
      3. Fundbüro
      4. Formular Liste
      5. Bürgerkontakte
      6. Bürgermelder
      7. Umzug nach Langen
      8. Fahrpläne
    2. Standesamt
    3. Ortsgericht
    4. Freie Stellen
    5. Politik
      1. Stadtverordnetenversammlung
        1. Stephan Reinhold
      2. Magistrat
        1. Bürgermeister Dr. Jan Werner
      3. Ausländerbeirat
      4. Jugendforum
      5. SitzungsInfodienst
    6. Finanzen
      1. Infos zum Haushaltsplan
      2. Haushaltsplan
      3. Nachtragshaushalt
      4. Jahresabschluss
      5. Beteiligungsbericht
      6. Gesamtabschluss
    7. Ausbildung/Praktika
    8. Wahlen
      1. Ausländerbeirat
      2. Bürgerentscheide
      3. Bürgermeister
      4. Bundestag
      5. Europa
      6. Kreistag
      7. Landrat
      8. Landtag
      9. Stadtverordnete
    9. Pressemitteilungen
    10. Bekanntmachungen
    11. Ausschreibungen
    12. Stadtrecht
  2. Wirtschaft
    1. Corona
    2. Jetzt erst recht
    3. Standort
    4. Wirtschaftszentrum
    5. Gewerbeflächen und Immobilien
    6. Technologiepark und Multipark
    7. Stadtentwicklung
    8. Daten/Fakten
    9. Handel und Gastronomie
    10. SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    11. Fairer Handel
    12. Existenzgründung
    13. Netzwerke
      1. Gewerbeverein
      2. Pittler ProRegion
      3. PRIMA Unternehmerinnen
    14. Newsletter
  3. Familie/Soziales
    1. Kinderbetreuung
      1. Fachdienst Kinderbetreuung
      2. Kirchliche Kinderbetreuung
      3. Kinderbetreuung freier Träger
      4. Städtische Kinderbetreuung
    2. Kinder/Jugendliche
      1. Jugendzentrum
      2. Stadtteilangebote
      3. Dragomobil
      4. Ferien und Freizeit
      5. Spiel- und Bolzplätze/Skaterbahn
      6. Berufswegebegleitung
      7. Schulsozialarbeit
      8. Beratungsangebote
      9. Jugendleitertreffen/Jugendleitercard
    3. Ferien und Freizeit
    4. Kinderstadtplan
    5. Familie
      1. Familienzentrum
      2. Zuschüsse
      3. Beratungsangebote
    6. Frauen
      1. Frauengruppen
      2. Lebenslagen
      3. Mädchen
      4. Newsletter
    7. Migration und Zusammenleben
      1. Angebote und Kurse
      2. Beratung und Formularhilfe
      3. Ehrenamt
      4. Vielfalt in Langen
      5. Hilfe für Geflüchtete
      6. Migrantenorganisationen
      7. Ausländerbeirat Langen
      8. Familienzentrum
    8. Hilfe für Flüchtlinge
    9. Demokratie leben
    10. Senioren/Haltestelle
      1. Beratung
      2. Pflege
      3. Videoangebote
      4. Medienzentrum
      5. Aktiv mit uns
      6. ZEITLOS
      7. Förderverein
      8. Newsletter
      9. Ehrenamt
      10. Unser Team
    11. Schule
    12. Religion
      1. Evangelische Kirchengemeinden
      2. Katholische Kirchengemeinden
      3. Freikirchen
      4. Sonstige Religionsgemeinschaften
      5. Ökumene in Langen
  4. Bauen/Umwelt
    1. Bebauungsplanung
    2. Stadtumbau
    3. Umwelt und Klima
      1. Abfall/Recycling
        1. Geschirrverleih
      2. Klima
      3. Natur und Umwelt
      4. Streuobstwiesen/Siebenschläfer
      5. Umweltbildung
      6. Verkehr/Mobilität
      7. Wasser/Abwasser
    4. Stadtentwicklung
    5. Beiträge
    6. Aktuelle Baustellen
      1. Wohngebiet Liebigstraße
      2. Wohngebiet Am Speierling
      3. Postgebäude Bahnstraße
      4. Quartierszentrum Liebigstraße
      5. Wohngebiet Sofien-/Annastraße
      6. Gewerbegebiet Kronenhof
      7. Stadtquartier Bahnstraße
  5. Kultur/Freizeit
    1. Veranstaltungen
    2. Neue Stadthalle Langen
    3. Bäder
      1. Hallenbad
      2. Freizeit- und Familienbad
      3. Strandbad Langener Waldsee
        1. Waldseebus
        2. Saisonkartenverkauf
        3. Ironman European Championship
      4. Waldsee-Haie
    4. Musikschule
      1. Elementarbereich
      2. Instrumental- und Vokalunterricht
      3. Ensembles
      4. Wettbewerbe
      5. Lehrkräfte
      6. Kosten/AGB
    5. Volkshochschule
      1. Kursprogramm
      2. Veranstaltungen im Kulturhaus
      3. Newsletter
      4. AGB
    6. Stadtbücherei
      1. Online-Katalog/Benutzerfunktion
      2. Internetbibliothek - Onleihe
      3. Bücherspenden
      4. Angebote für Schulen
      5. Angebote für Kitas
      6. Spenden für Flüchtlinge
    7. Stadtarchiv
      1. Historisches Zeitungsarchiv
      2. Gedenkstätte ehemalige Synagoge
    8. Museen
    9. Kunstszene
    10. Feste und Märkte
    11. Sport
    12. Vereine und Institutionen
  6. Tourismus
    1. Stadtporträt
      1. Stadtwappen
      2. Schloss Wolfsgarten
      3. Partnerstädte
      4. Stadtrundgang
      5. Langener Bilderbuch
      6. Kultur/Freizeit
    2. Partnerstädte
    3. Geschichte
      1. Langener Bilderbuch
      2. Stadtrundgang
    4. Stadtrundgang
    5. Langener Bilderbuch
    6. Hotels/Unterkünfte
    7. Gastronomie
    8. Anreise