Prüfungen mit Bravour bestanden
Bürgermeister Jan Werner gratuliert städtischen Absolventen
01.08.2022![Prüfungsehrung Fortbildung [(c): Stadt Langen] Bürgermeister Jan Werner gratuliert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Langen zu ihren bestandenen Prüfungen [(c): Stadt Langen]](https://www.langen.de/de/datei/zuschneiden/500x347/id/216443,1018/pruefungsehrung_fortbildung.jpg?0=picture)
Mit Erfolg haben sich mehrere Bedienstete der Stadtverwaltung nach Aus- oder Weiterbildung den entsprechenden Prüfungen gestellt. Dafür wurden sie nun von Bürgermeister Jan Werner geehrt. „Wir freuen uns über die guten Abschlüsse und natürlich darüber, dass uns alle als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Verwaltung erhalten bleiben“, betont Jan Werner.
Bürgermeister Jan Werner, der stellvertretende Leiter des Fachdienstes Kinderbetreuung, David Schroth (hinten rechts) sowie die stellvertretende Leiterin des Fachdienstes Interne Dienste und Referatsleiterin Personaldienste, Vera Schneider-Kubis, gratulierten (von links) Feyza Demir, Esra Nayir, Maribel Bregas, Mareike Fahm, Latifa Batou, Natalia Dachtler und Sascha Colonius zu ihren bestandenen Prüfungen. Foto: Schaible/Stadt Langen
Sein Studium abgeschlossen hat Sascha Colonius. Der Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung bedeutet für ihn die Zulassung zum gehobenen Dienst. Die Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten bestanden haben Maribel Bregas und Latifa Batou. Latifa Batou wird im Anschluss im September das Bachelor-Studium beginnen. Die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin haben Natalia Dachtler und Mareike Fahm erfolgreich abgeschlossen. Erstmals haben mit Feyza Demir und Esra Nayir angehende Erzieherinnen bei der Stadt Langen ihre Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) absolviert.
Eine fundierte Aus- und Weiterbildung genießt bei der Stadt Langen hohe Priorität. „Um als Verwaltung einen guten Service zu bieten, benötigen wir qualifiziertes Personal“, sagt Bürgermeister Jan Werner. „Von unseren Anstrengungen profitieren also die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Bediensteten, die bei uns alle Möglichkeiten erhalten, um sich nach der Ausbildung weitere Qualifikationen zu erarbeiten und sich damit für ihr weiteres Berufsleben entsprechende Aufstiegsmöglichkeiten zu schaffen.“
Weitere Infos zu Ausbildungsplätzen bei der Stadt Langen gibt es im Internet unter der Adresse www.langen.de (Stichwort Ausbildung/Praktika).