In der Kindertagesstätte Sonnenschein im Neurott ist Natur immer ein großes Thema. Und das nicht nur bei Sonnenschein. Das weitläufige und naturnah gestaltete Außengelände ... mehr >
Durch ein Neubauvorhaben in der unteren Bahnstraße ist der Verkehr ab dem 25. Juli in der einmündenden Luisenstraße für mehrere Monate beeinträchtigt ...
Langen reduziert Müll: Mit der Umsetzung eines neuen Konzepts zur Abfallvermeidung werden Stadt und Kommunale Betriebe (KBL) ihre Anstrengungen auf diesem Gebiet weiter intensivieren. Motto: Der ... mehr >
Der Stadtbücherei Langen ist es ein besonderes Anliegen, Geflüchtete beim Deutschlernen zu unterstützen. Ein Sprachkurs mit Ukrainerinnen hat mit Deutschlehrerin Oksana Verkhovtseva die ... mehr >
Seit 2002, also inzwischen seit 20 Jahren, begrüßen am südlichen Ortseingang Langens zwei farbenfrohe Stelen des Künstlers Christian Rothmann Bewohner und Besucher der Stadt ... mehr >
Der Glasfaserausbau in Langen hat begonnen. In Kürze schon können rund 7.000 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro ... mehr >
Es war ein Mammutprojekt, das viele Jahre Planungs- und Bauzeit benötigte: Vor knapp vier Jahren wurden an der Darmstädter Straße der neue Betriebs- und Wertstoffhof der Kommunalen ... mehr >
Das Langener Begegnungszentrum Haltestelle bietet mit den Gruppen AusZeit für Menschen mit Demenz zweimal wöchentlich verschiedene Freizeit-Angebote an. So bekommen pflegende Angehörige ... mehr >
Für Leichtathletik findet man im Freizeit-Center der SSG An der Rechten Wiese jetzt noch bessere Bedingungen für Training und Wettkampf: auf einer grundsanierten 400-Meter-Laufbahn kann man ... mehr >
Schön fürs Stadtbild, gut fürs Klima: Innenstadtbäume erfüllen eine wichtige Funktion. Da den Stürmen 2018 und 2019 sowie dem Klimawandel allerdings etliche Bäume in ... mehr >
Von der Buchhandlung „litera“ und der Langener Stadtbücherei sind 34 Mädchen und Jungen aus vier Schulen der Sterzbachstadt und einer der Gemeinde Egelsbach für ihre ... mehr >
Auf der Straße Vor der Höhe in Langen gibt es zwischen der Darmstädter Straße und der Woogstraße länger als geplant kein Durchkommen für den Kfz-Verkehr. Die ... mehr >
Als Geschäftsführer der Stadtwerke Langen ist Uwe Linder bereits im Amt, jetzt hat die Stadt ihm weitere Führungsaufgaben übertragen: Er wird Betriebsleiter der Kommunalen Betriebe ... mehr >
Wer von der Stadt wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr Post bekommen hat, kann ab sofort online Einsicht in die entsprechende Akte nehmen und auch gleich digital Stellung nehmen ... mehr >
Wer in Langen eine Zweitwohnung besitzt und somit zeitweise in der Stadt lebt und die hiesigen Angebote nutzt, bezahlt dafür. Zum Jahresanfang 2023 soll nun der Steuersatz von zehn auf zwölf ... mehr >
Parkmöglichkeiten sind in Innenstädten, aber auch in Wohngebieten oft rar. Das stellt Handwerker vor große Probleme: Sie sind darauf angewiesen, ihre Fahrzeuge nahe der Einsatzstelle ... mehr >
Nach mehr als zehn Jahren unveränderter Hundesteuersätze plant der Magistrat zum Jahresanfang 2023 eine geringfügige Erhöhung: Pro Monat und Hund soll ein Euro mehr zu bezahlen ... mehr >
Wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur neuen Vier-Felder-Halle im Sportpark Oberlinden: Die von der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) beauftragten Architekten und Fachingenieure ... mehr >
Die Vergangenheit erhalten, die Zukunft gestalten: In der Langener Altstadt sollen künftig Solaranlagen auf Hausdächern möglich sein. Allerdings sind dabei einige Vorgaben ... mehr >
Mit der diesjährigen Aktion Stadtradeln kann sich Langen wirklich sehen lassen: Die 478 Teilnehmer aus 32 Teams legten in drei Wochen mehr als 124.360 Kilometer zurück ...
Der Anfang ist gemacht beim Stadtexperiment in der oberen Bahnstraße: Die Parklets sind aufgebaut, die Pflanzkübel gestellt. Nach und nach werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere ... mehr >
Die Fahrt mit dem Taxi in Langen wird teurer: Der Magistrat hat jetzt einem Antrag der örtlichen Taxiunternehmer entsprochen und einer Erhöhung der Tarife zugestimmt ...
Ein Mann, der vieles in der Stadtbücherei Langen bewegt: Thomas Mertin wurde im Rahmen seines 25-jährigen Dienstjubiläums im Öffentlichen Dienst vom Magistrat geehrt ...
Beim Vierröhrenbrunnen – dem Langener Wahrzeichen und Mittelpunkt des Ebbelwoifestes - ist die Technik in die Jahre gekommen. In den kommenden Wochen erneuern verschiedene Firmen im Auftrag ... mehr >
Empfehlungsmarketing – dieser Begriff steht im Wirtschaftsleben meist für Kundengewinnung durch Mund-zu-Mund-Propaganda, kann aber auch im Personalwesen Anwendung finden. Genau das soll ... mehr >
Abfallvermeidung ist Umweltschutz: Dieses Wissen bestimmt schon seit Jahren das Handeln der Stadt sowie der Kommunalen Betriebe Langen (KBL). Jetzt sollen die Aktivitäten durch ein umfangreiches ... mehr >
Um ukrainischen Flüchtlingen in Langen zu helfen, hält die Stadtbücherei verschiedene Angebote bereit. Für Vorschulkinder gibt es Bilderbücher auf Ukrainisch zum Vorlesen und ... mehr >
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt Langen auch Meldebescheinigungen und sogenannte erweiterte Meldebescheinigungen ganz bequem online von zu Hause beantragen ... mehr >
Leseförderung ist ein wichtiger Bestandteil im Konzept der Langener Stadtbücherei. Deswegen beteiligt sich die Einrichtung an der bundesweiten Aktion „Lesestart – Drei ... mehr >
Startschuss für die Entstehung des „Advancis Campus“: Vertreter der Advancis Software & Services GmbH, der Stadt Langen und der LIG Bau markieren den offiziellen Baubeginn ... mehr >
Im Süden des Baugebiets Liebigstraße schreitet der Bau der Wohnhäuser voran, im Norden die Erschließung der künftigen Baugrundstücke. Im nördlichen Bereich sollen ... mehr >
Der Rohbau steht, der Innenausbau hat begonnen: Das Erweiterungsgebäude der Kindertagesstätte WaldKitz im ehemaligen Forsthaus an der Mörfelder Landstraße hat Form angenommen ... mehr >
Ausruhen, innehalten, unterhalten: Das können die Besucherinnen und Besucher des Katharina-von-Bora-Hauses, aber auch alle anderen Bewohner des Nordends jetzt auf einem ... mehr >
Zum 1. März wurde Mona Merz zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Langen (Hessen) bestellt. Sie komplettiert damit das Team des städtischen Standesamts ...
Für viele Jugendliche in Langen ist das Fahrrad das Fortbewegungsmittel Nummer eins: Zur Schule, zu Freizeitaktivitäten, zu Treffen mit Freunden radeln sie. Das ist klimafreundlich ... mehr >
Es ist eines der größten Projekte der Steuerverwaltung in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss der Gesetzgeber das bisherige ... mehr >
Eine alte Tradition ist es, dass Paare anlässlich ihrer Heirat einen jungen Baum pflanzen. In Langen soll das künftig in einem eigenen Hochzeitswald möglich sein ...
Das Pilotprojekt war überaus erfolgreich: Nachdem im Hochhaus Feldbergstraße 35 im Herbst 2020 Langens erstes Unterflursystem für die Müll- und Wertstoffentsorgung in Betrieb ... mehr >
Die Special Olympics World Games finden 2023 erstmals in Deutschland statt – und Langen ist Teil bei dieser weltgrößten inklusiven Veranstaltung. Die Stadt ist eine von bundesweit 216 ... mehr >
Städtebauliche Missstände vermeiden, öffentliche Belange des Gemeinbedarfs sowie den Klimaschutz berücksichtigen – das sind Gründe dafür, dass der Magistrat die ... mehr >
Seit Jahresanfang hat das städtische Standesamt eine neue Mitarbeiterin. Christina Hohe unterstützt ab sofort das Team beispielsweise bei Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen bis ... mehr >
Der Schein trügt: Obwohl zahlreiche Neubauprojekte ein anderes Bild vermitteln, ist die Bevölkerungszahl der Stadt Langen im vergangenen Jahr nur gering gewachsen ...
Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2033 gegen einen EU-Führerschein ausgetauscht werden. Die Maßnahme dient der Vereinheitlichung, ... mehr >
Fleißig geforscht, gebastelt und gebaut wurde in diesen Tagen in der Spielstadt Mini-Langen im Jugendzentrum. Rund 40 Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren erprobten sich bei dem ... mehr >
Es ist eine erschreckende Zahl: Auf 6,2 Millionen Menschen wird die Zahl derjenigen geschätzt, die in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben können. Dies zu ändern hat sich das ... mehr >
Bereits 2013 zeichnete der Verein TransFair die Sterzbachstadt als Fairtrade-Stadt aus. Jetzt wurde dieses Zertifikat bereits zum dritten Mal für weitere zwei Jahre verlängert ...
Das Langener Naturschutzgebiet darf zum Schutz von bodenbrütenden Vögeln, seltenen Orchideen und vielen weiteren gefährdeten Tier- und Pflanzen-Arten ganzjährig nicht betreten ... mehr >
Der Kreis Offenbach möchte angesichts des starken Bevölkerungswachstums gerade im Langener Norden die fast 30 Jahre alte Grundschule an der Zinkeysenstraße kräftig erweitern ... mehr >
Die Suche nach einem geeigneten Standort für einen Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) dauerte lange, auch zahlreiche andere Kommunen wollten das renommierte und aktuell im Wirtschaftszentrum ... mehr >
Langens Bürgermeister Jan Werner begrüßt dies als Mitglied der Organisation Mayors für Peace ausdrücklich: „Dieser Vertrag ist ein Meilenstein auf dem Weg zu Global ... mehr >