30.05.2023 Feilschen unter freiem Himmel

Da kommen Trödelfreunde wieder auf ihre Kosten: Nächster Flohmarkt am Langener Rathaus und zwischen Amtsgericht und Finanzamt ist am Samstag, 3. Juni ...

mehr >

27.05.2023 Baumfällungen aus Sicherheitsgründen

Im Birkenwäldchen müssen aus Sicherheitsgründen kurzfristig zwei Bäume gefällt werden. Eine Fachfirma wird die Fällungen auf dem Areal, auf dem sich ein Kinderspielplatz ... mehr >

25.05.2023 Die Ebbelwoikapp

In ihrer nächsten Museumsöffnung am Samstag, 3. Juni, 14 bis 16 Uhr, geht es, pünktlich zum nahenden Ebbelwoifest, um das Ebbelwoi-Zimmer und die Herstellung des Langener ... mehr >

25.05.2023 Beachvolleyballanlage aktuell außer Betrieb

Die Saison im Strandbad Langener Waldsee hat begonnen, die ersten Sonnenhungrigen haben auch schon schöne Tage dort verbracht. Auf eines müssen Besucher derzeit aber noch verzichten: ... mehr >

22.05.2023 Franzosen entdeckten Langen und die Region

Das Wetter war zwar kalt, aber der Empfang umso warmherziger, als die 25 Austauschschüler des Collége Maurice Genevoix mit ihren Lehrern, Bürgermeister Jeanny Lorgeoux und dessen ... mehr >

22.05.2023 Die neue Zeitlos für den Sommer ist da

In der aktuellen Ausgabe finden sich Ankündigungen für die beliebten Fahrten von „Urlaub ohne Koffer“ und ein breites Unterhaltungsprogramm mit interessanten Ausflügen und ... mehr >

22.05.2023 Ja gesagt zu Demokratie und Freiheit

Sie stammen aus anderen Ländern oder haben fremdländische Wurzeln, doch sie bekennen sich zu Deutschland: Jedes Jahr erhalten gut 100 Langener Mitbürger von Nadja Brinkmann vom ... mehr >

22.05.2023 Sportlich unterwegs in der Kita Sonnenschein

Bewegung ist für Kinder immer gut, deshalb steht in der Kita Sonnenschein Herumsitzen und „Chillen“ auf dem Sofa nicht auf der Tagesordnung. Ganz im Gegenteil: Tanzen, Laufen und ... mehr >

22.05.2023 Barfuß über Pinienrinde

Auf dem Außengelände der Kita Hegweg strahlt eine alte Attraktion in neuem Glanz. Die Fühlterrassen – große, mit verschiedenen Materialien gefüllte Stufen – ... mehr >

22.05.2023 Radfahrkurs für Frauen

Für Frauen, die den sicheren Umgang mit dem Fahrrad lernen möchten, organisiert der städtische Fachdienst Soziales und Wohnen in Kooperation mit den Dreieicher und Langener ... mehr >

22.05.2023 Illegale Spielgeräte beschlagnahmt

Bei einer gemeinsamen spätabendlichen Kontrolle haben Einsatzkräfte von Polizei und Behörden kürzlich in Langen Gaststätten und Shisha-Bars unter die Lupe genommen. Dabei ... mehr >

15.05.2023 Bunte Tupfer auf der Bahnstraße

Es blüht, es grünt – auch in der oberen Bahnstraße. Dort sorgen zudem wieder die Street Banner von Renate Kletzka für farbige Tupfer ...

mehr >

08.05.2023 Gemeinsame Radtour durch Langen

Wer Langen mit dem Fahrrad erkunden und dabei nette Leute kennenlernen möchte, hat dazu bei der „Radtour für Alle“ am 3. Juni die Gelegenheit ...

mehr >

08.05.2023 Lebenswerk von Werner Däumer

In der Ausstellungsreihe der Langener Volkshochschule werden in den Fluren des Kulturhauses Altes Amtsgericht Kunstwerke von Werner Däumer gezeigt ...

mehr >

07.05.2023 Alles bereit für das Badevergnügen

An Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 18. Mai) öffnen das Freizeit- und Familienbad an der Teichstraße sowie das Strandbad Langener Waldsee ihre Tore ...

mehr >

02.05.2023 Die Zeichen stehen auf Wachstum

Der Spatenstich bei der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) markiert den offiziellen Baubeginn für ein weiteres Gebäude des Aus- und Weiterbildungszentrums ...

mehr >

24.04.2023 Unterstützender Blick von außen

Um die Radinfrastruktur weiter zu verbessern wird Langen nun von einem ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten unterstützt: David Distelmann wurde vom Magistrat in dieses Amt gewählt ... mehr >

24.04.2023 Müllabfuhr rund um die Feiertage

Im Mai und Juni ändert sich durch die verschiedenen Feiertage der Rhythmus der Abfuhr von Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Verpackungsabfällen ...

mehr >

24.04.2023 Vollsperrung zwischen Forstring und K 168

Die Fahrbahn und die Gehwege des Verbindungsstücks zwischen dem Forstring und der K 168 (Prinzessin-Margaret-Allee) in Oberlinden sind in überaus schlechtem Zustand. Nun werden sie ab 2. Mai ... mehr >

24.04.2023 Zulassungsstelle geschlossen

Die Zulassungsstelle im Bürgerbüro der Stadt Langen erhält ein neues Zulassungsprogramm. Wegen der Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt deshalb dort am Mittwoch, 3. Mai, ... mehr >

17.04.2023 „Ich achte auf mich“

Ingeborg Amodé, Coach aus Frankfurt, übt mit Frauen unter dem Motto „Ich achte auf mich!“ am Samstag, 6. Mai, Strategien, wie sie achtsamer mit sich selbst umzugehen lernen ... mehr >

10.04.2023 Passgenaues Angebot für die Besucher als Ziel

Kunst und Kultur befinden sich in einem stetigen Wandel. Um die Neue Stadthalle Langen auch weiterhin als Mittelpunkt der lokalen Kulturszene zu erhalten, startet der städtische Fachdienst Kultur ... mehr >

10.04.2023 Faszination für das Mittelalter

Die vhs Langen bietet schon seit Jahren ein besonderes Schmankerl für diejenigen, die die oft als dunkel verschriene Epoche lieben: Schwertschaukampf. Zu lernen, wie ein tapferer Ritter das ... mehr >

10.04.2023 Stets präsent und hilfsbereit

Neueröffnungen von Läden, Dienstleistern und gastronomischen Angeboten, Neuansiedlungen von Gewerbebetrieben, die Betreuung ortsansässiger Unternehmen:  Die ... mehr >

03.04.2023 Gut für Klima und Fitness

Raus aus dem Auto, rauf aufs Fahrrad und kräftig in die Pedale getreten. Am Sonntag, 7. Mai, beginnt die Teilnahme Langens am internationalen Wettbewerb STADTRADELN ...

mehr >

03.04.2023 Spendensammeln für Erdbebenopfer geht weiter

Die Stadt Tarsus, mit der Langen seit über 32 Jahren eine Städtepartnerschaft pflegt, liegt am Rande des Erdbebengebiets. Inzwischen sind über 60.000 obdachlos gewordene Menschen dort ... mehr >

03.04.2023 Mandolinen in kleinen Kinderhänden

Unter dem Motto „Früh übt sich“ veranstaltet das Mandolinenorchester Langen jedes Jahr eine Mandolinenwoche in der städtischen Kita am Steinberg ...

mehr >

03.04.2023 Erster Preis beim Landeswettbewerb

Nach mehreren Erfolgen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ kann sich nun eine Schülerin der Langener Musikschule über einen ersten Preis beim Landeswettbewerb ... mehr >

27.03.2023 Bürgermeinung zu Bauvorhaben gefragt

Im ehemaligen Einkaufszentrum Oberlinden sind bereits vor etlichen Jahren fast alle Lichter ausgegangen, der frühere Lebensmittelmarkt an der Darmstädter Straße steht auch schon seit ... mehr >

27.03.2023 Langen mit dem Rad erkunden

In die Pedale treten, nette Kontakte knüpfen und dabei Langen kennenlernen – genau dazu lädt die „Radtour für Alle“ am Samstag, 3. Juni, ein ...

mehr >

22.03.2023 Damm des Paddelteichs wird abgesperrt

Erholungssuchende, Familien mit Kindern, Jogger, Gassigänger – sie alle müssen am Paddelteich im Langener Mühltal in den kommenden Monaten kleinere Umwege in Kauf nehmen ... mehr >

20.03.2023 Großer Andrang beim Neustart

Drei Jahre sind vergangen, seitdem sich Vertreter von Handwerk, Unternehmen und Stadt letztmals zu einem Businessfrühstück getroffen haben. Wie groß das Interesse am Netzwerken ist, ... mehr >

20.03.2023 Belastung durch Bahn-Lärm melden

Bürgerinnen und Bürger in Langen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, können dies jetzt im Rahmen der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamts kundtun. ... mehr >

20.03.2023 Entlastung für die Gastronomie

Die Gäste sind längst zurück nach der Pandemie – und trotzdem: Die Gastronomie hat aktuell mit großen Problemen zu kämpfen. Um sie zu entlasten, verzichtet die Stadt ... mehr >

20.03.2023 Finanzspritze für das Spendencenter

Mit einem Scheck in Höhe von 500 Euro unterstützt die Bürgerstiftung Langen das Spendencenter im ehemaligen Supermarkt an der Darmstädter Straße ...

mehr >

20.03.2023 Ins schöne Breisgau

Eine Mehrtagesfahrt in die inoffizielle Schwarzwaldhauptstadt in Baden-Württemberg organisiert das städtische Begegnungszentrum Haltestelle für 5. bis 9. September ...

mehr >

20.03.2023 Mit dem Familienzentrum in den Zoo

Eine Fahrt in den Frankfurter Zoo organisiert das Familienzentrum der Stadt Langen für Samstag, 13. Mai. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder, die Lust haben, neue Menschen kennenzulernen ... mehr >

13.03.2023 Ein Bildungsort für alle

Lesen, Lernen und gute Literatur – das sind drei der wichtigen Angebote, die die Langener Bürger in ihrer Stadtbücherei finden. Nach Aufhebung der Corona-Auflagen ist dies wieder ... mehr >

10.03.2023 Jazz ohne Grenzen

Musik verbindet Menschen. Musik verbindet Kommunen. Unter dem Motto „Jazz Connection B3“ bringen die Städte Langen, Neu-Isenburg und Dreieich eine gemeinsame dreiteilige Konzert-Serie ... mehr >

09.03.2023 Heimatverbundenheit stärken

Wer schon immer mal ein echtes Langener Osterei sein Eigen nennen oder verschenken wollte, sollte in diesem Jahr beim Einkaufen die Augen offenhalten: In zahlreichen Langener Geschäften ist ein ... mehr >

06.03.2023 Surreale Traumwelten

Die siebte Jahrgangsstufe der Adolf-Reichwein-Schule widmete sich im Kunstunterricht dem Surrealismus und setzte deren Ideenwelten in vielen unterschiedlichen Bildern sehr kreativ um ...

mehr >

06.03.2023 Smartphone-Schnuppertermin für Senioren

Smartphones sind sehr nützlich – auch für ältere Menschen. Hat der Bus Verspätung und wann fährt die nächste S-Bahn? Diese und Tausende von anderen Informationen ... mehr >

27.02.2023 Erfolgsprojekt wird ausgeweitet

Vor rund einem Jahr haben die ersten Erzieherinnen aus Spanien in den städtischen Kitas ihre Arbeit aufgenommen. Aus Sicht der Stadt haben sie sich bestens bewährt, sodass nun erneut zwei ... mehr >

20.02.2023 Für Klima und Optik

Mit einer weiteren Pflanzaktion will die Stadt in den kommenden Wochen in Oberlinden der Natur auf die Sprünge helfen und die waldähnlichen Flächen so herrichten, dass sie dieser ... mehr >

20.02.2023 Mit den besten Empfehlungen

Pädagogische Fachkräfte in Kitas sind begehrt. Der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern ist groß. Nur mit einem ausreichenden Personalschlüssel können die ... mehr >

20.02.2023 Wechsel beim Langener Ortsgericht

Fünf Jahre leitete Helmut Haist als ehrenamtlicher Vorsteher das Ortsgericht in Langen. Jetzt wurde er in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Klaus Vetter ...

mehr >

20.02.2023 Blinddate mit einem Buch

Valentinstag ist schon vorbei, aber in der Stadtbücherei Langen können zurzeit ganz besondere Blinddates getroffen werden. In einer Buchausstellung wird dafür ausgewählte ... mehr >

13.02.2023 Energie und Klima in der Kita

Um die Themen Energie, Energiesparen, Klima und gestiegene Kosten kommt man in diesem Winter kaum herum. Die städtische Umweltberatung hat eine Pädagogin in die städtischen Kitas ... mehr >

09.02.2023 Sterzbach durch Bauarbeiten ohne Wasser

Eine kurzfristig erforderliche Sanierung am verrohrten Abschnitt des Sterzbachs sorgt in den kommenden Tagen für ein trockenes Bachbett im offenen Bereich in der Altstadt. Die Arbeiten haben ... mehr >

09.02.2023 Solidarität mit den Erdbebenopfern

„Wir trauern um die Toten und möchten den Überlebenden helfen. Seien Sie solidarisch und helfen Sie mit“, rufen Stephan Reinhold, Jan Werner, Stefan Löbig und Mehmet ... mehr >

03.02.2023 Naturverjüngung in Oberlinden

In dem waldähnlichen Bereich zwischen Forstring und Im Buchenhain in Oberlinden finden in den kommenden Tagen Pflegearbeiten statt. Ab Dienstag, 7. Februar, werden die Kommunalen Betriebe dort ... mehr >

30.01.2023 Ende der Tristesse rückt näher

Grünfläche, Kindertagesstätte und Wohnhäuser statt eines leerstehenden und maroden Einkaufszentrums: So soll die Zukunft des einstigen Stadtteilzentrums von Oberlinden aussehen ... mehr >

23.01.2023 Radschnellweg wächst gen Norden

Der Magistrat legt die Planung für weitere rund 700 Meter Radschnellweg vor. Der Abschnitt umfasst den Bereich zwischen der Walter-Rietig-Straße und der unteren Bahnstraße ...

mehr >

23.01.2023 Heiraten zwischen Licht und Glas

In diesem Jahr hat sich das Langener Standesamt etwas Besonderes einfallen lassen. Am Freitag, 15. Dezember, dürfen sich Paare in den Räumen des Museums Glas/Werke/Langen das Ja-Wort geben ... mehr >

23.01.2023 Stetiges Bevölkerungswachstum

Die Zahl 40.000 rückt immer näher: Zum Jahreswechsel 2022/2023 hatten 39.561 Bürgerinnen und Bürger ihren Hauptwohnsitz in Langen ...

mehr >

16.01.2023 Mehr Sterbefälle und Trauungen in Langen

Das Standesamt Langen hat seinen Bericht für das vergangene Jahr veröffentlicht: Mehr Sterbefälle und Trauungen als im Vorjahr belegen die amtlichen Dokumente. Auch 915 neue ... mehr >

16.01.2023 Werbung und Reklame – nein danke!

Ungewollte Briefkastenwerbung verursacht nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe jährlich einen Ausstoß von mehr als einer halben Million Tonnen Kohlendioxid (CO2) ...

mehr >

16.01.2023 Online-Funktionen des Personalausweises nutzen

Bei vielen Bürgern fristet er sein Dasein im Portemonnaie und wird nur selten hervorgeholt, um sich beispielsweise beim Einchecken im Hotel zu legitimieren: der Personalausweis. Doch das amtliche ... mehr >

13.01.2023 Endlich wieder Doppelkopf spielen

Doppelkopf spielen macht viel Spaß und ist ein schöner Zeitvertreib. Für alle, die Lust auf das gemeinsame Kartenspielen haben, gibt es ab 18. Januar ein neues Angebot im ... mehr >

26.12.2022 1.000 Euro für den guten Zweck gespendet

Mit 1.000 Euro unterstützte in der Vorweihnachtszeit die Langener Firma NEOX NETWORKS GmbH die Arbeit des Spendencenters Langen. Der Anbieter von Netzwerklösungen an der Monzastraße 4 ... mehr >

19.12.2022 Neue Bäume für besseres Stadtklima

Sie nützen dem Stadtklima und verschönern das Stadtbild: Innenstadtbäume erfüllen eine wichtige Funktion. Auch die Kinder der evangelischen Kita Rappelkiste lernen das schon und ... mehr >

19.12.2022 Offenes Ohr für Unternehmer und Gastronomen

Die Zeiten für Unternehmen, Einzelhändler, Handwerker und Gastronomie sind nicht einfach. Umso wichtiger ist es, dass die städtische Wirtschaftsförderung Betrieben als kompetenter ... mehr >

19.12.2022 Tausendundein Tag

Am 23. Dezember bestand der YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen genau 1.001 Tage. Für Groß und Klein gibt es Lesungen, Bildergeschichten, Bilderbuchkino und den Buchclub ...

mehr >

16.12.2022 Hausarzt-Nachfolge in Sicht

Eine sehr gute Nachricht für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Oberlinden: Mediziner Patrick Kutegeka hat Interesse, die Hausarztpraxis von Dr. Bernhard Maxeiner an der Berliner Allee als ... mehr >

05.12.2022 Wer macht mit beim Hessentags-Festzug?

Unter dem Motto „Pfungstadt zieht an – 1973 & 2023“ feiert die südhessische Kommune vom 2. bis 11. Juni den 60. Hessentag, das größte und älteste Landesfest ... mehr >

04.12.2022 Abgestorbene Bäume müssen fallen

Im Auftrag von HessenForst wird eine Fachfirma in den kommenden Tagen und Wochen geschädigte oder abgestorbene Bäume auch entlang von Straßen entfernen ...

mehr >

29.11.2022 Erfolgreich musiziert

Gleich zehn Schülerinnen und Schüler der Langener Musikschule konnten sich Preise beim Musikwettbewerb der Sparkasse Langen-Seligenstadt erspielen ...

mehr >

28.11.2022 Lesen, hören, lernen

Die Medienwelt ist im Wandel und dem veränderten Informationsbedarf wird auch in der Stadtbücherei Langen Rechnung getragen. Schon im vergangenen Jahr wurden dort die neuen Medienarten ... mehr >

25.11.2022 Spendencenter nimmt wieder Spenden an

Das Spendencenter im ehemaligen Supermarkt an der Darmstädter Straße 47-49 nimmt wieder Spenden an. Vor allem Töpfe, Pfannen, Handtücher, Bettwäsche, Einziehdecken, Kissen ... mehr >

21.11.2022 Glückwünsche zum Jubiläum

Der Langener Wochenmarkt ist eine echte Institution: Knackiges Obst und Gemüse, internationale Feinkost, aromatischer Käse, frische Eier, leckerer Honig und vieles mehr lockt die Kundschaft ... mehr >

21.11.2022 Portfolio des guten Geschmacks

Im Dezember erschien eine neue Auflage von „Typisch“, dem kulinarischen Stadtführer im praktischen Taschenformat. Die Broschüre ist eine gedruckte Liebeserklärung an die ... mehr >

14.11.2022 Finanzspritze für den neuen Bürgerpark

Neben der geplanten sozialen Infrastruktur im Neubaugebiet Liebigstraße, haben die Stadtplaner auch eine Grünanlage zwischen der Wohnbebauung und der Landschaft nördlich der ... mehr >

14.11.2022 Sinnbild für eine bessere Zukunft

„Die neue Grundschule soll den Namen von Cilly Peiser tragen. Das ist unser Wunsch und wir hoffen, dass sich Stadtverordnete, Kreisausschuss und Kreistag diesem Vorschlag anschließen ... mehr >

14.11.2022 Telekom baut öffentliche Telefone ab

Über viele Jahrzehnte gehörten sie zum vertrauten Bild öffentlicher Plätze und Straßen in Deutschland: Telefonzellen. Erst Postgelb, später in den Telekom-Farben Grau, ... mehr >

07.11.2022 Lesen, lernen, Menschen treffen

Die 18-jährigen Schülerinnen Lavinia und Ana sitzen im Unterschoss der Langener Stadtbücherei an einem Tisch vor einem Tablet-Computer. Die Smartphones haben sie griffbereit, dazu ... mehr >

31.10.2022 Langen ist Schwimmausbildungszentrum

Seit 2021 nehmen die städtischen Bäderbetriebe, die Volkshochschule mit der Schwimmschule und der Turnverein Langen an dem von den Spitzenverbänden des Schwimmsports in Hessen ... mehr >
1-100 von 188