Nach zwei Wasserrohrbrüchen binnen zwei Tagen im Forstring erneuern die Stadtwerke jetzt den kompletten Leitungsabschnitt. Sowohl in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch als auch in der Nacht auf ... mehr >
Viele Kurse der vhs Langen pausieren in den hessischen Schulferien. Deshalb macht die Volkshochschule im Kulturhaus Altes Amtsgericht auf die Angebote aufmerksam, die hier eine Ausnahme bilden ... mehr >
Wer in der warmen Jahreszeit regelmäßig das Freizeit- und Familienbad oder das Strandbad Langener Waldsee besucht, kann mit Saisonkarten viel Geld sparen ...
Im ehemaligen Einkaufszentrum Oberlinden sind bereits vor etlichen Jahren fast alle Lichter ausgegangen, der frühere Lebensmittelmarkt an der Darmstädter Straße steht auch schon seit ... mehr >
Aufgrund von Umbauarbeiten muss das Bürgerbüro für drei Wochen in den Stadtverordnetensitzungssaal im Rathaus verlegt werden. Der Umzug erfolgt ab Donnerstag, 30. März, bis ... mehr >
Witterungsbedingt mussten die für März geplanten Tiefbauarbeiten an der Gabelsbergerstraße verschoben werden. Die Einrichtung der Baustelle ist nun für den Zeitraum 3. bis 5. ... mehr >
Erholungssuchende, Familien mit Kindern, Jogger, Gassigänger – sie alle müssen am Paddelteich im Langener Mühltal in den kommenden Monaten kleinere Umwege in Kauf nehmen ... mehr >
Drei Jahre sind vergangen, seitdem sich Vertreter von Handwerk, Unternehmen und Stadt letztmals zu einem Businessfrühstück getroffen haben. Wie groß das Interesse am Netzwerken ist, ... mehr >
Bürgerinnen und Bürger in Langen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, können dies jetzt im Rahmen der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamts kundtun. ... mehr >
Die Gäste sind längst zurück nach der Pandemie – und trotzdem: Die Gastronomie hat aktuell mit großen Problemen zu kämpfen. Um sie zu entlasten, verzichtet die Stadt ... mehr >
Durch die beiden Feiertage an Ostern gibt es in Woche vor und nach dem Fest Änderungen bei der Abfallbeseitigung. In der Karwoche wird die Abfallabfuhr für Restmüll, Bioabfall und ... mehr >
Die Stadtbücherei Langen bleibt am Ostersamstag, 8. April, für den Publikumsverkehr geschlossen. Ansonsten gelten in der beliebten Einrichtung in der Südlichen Ringstraße 77 ... mehr >
Eine Mehrtagesfahrt in die inoffizielle Schwarzwaldhauptstadt in Baden-Württemberg organisiert das städtische Begegnungszentrum Haltestelle für 5. bis 9. September ...
Eine Fahrt in den Frankfurter Zoo organisiert das Familienzentrum der Stadt Langen für Samstag, 13. Mai. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder, die Lust haben, neue Menschen kennenzulernen ... mehr >
Schlafstörungen bei Frauen nehmen immer mehr zu. Das Frauenbüro der Stadt Langen möchte deshalb am 23. März über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten informieren ... mehr >
Lesen, Lernen und gute Literatur – das sind drei der wichtigen Angebote, die die Langener Bürger in ihrer Stadtbücherei finden. Nach Aufhebung der Corona-Auflagen ist dies wieder ... mehr >
Die Volkshochschule Langen bietet mit der erfahrenen Kursleiterin Marianne Schäfer während der Osterferien einen Kompaktkurs im Nordic Walking an. Der Kurs startet am 3. April ...
Musik verbindet Menschen. Musik verbindet Kommunen. Unter dem Motto „Jazz Connection B3“ bringen die Städte Langen, Neu-Isenburg und Dreieich eine gemeinsame dreiteilige Konzert-Serie ... mehr >
Wer schon immer mal ein echtes Langener Osterei sein Eigen nennen oder verschenken wollte, sollte in diesem Jahr beim Einkaufen die Augen offenhalten: In zahlreichen Langener Geschäften ist ein ... mehr >
Die siebte Jahrgangsstufe der Adolf-Reichwein-Schule widmete sich im Kunstunterricht dem Surrealismus und setzte deren Ideenwelten in vielen unterschiedlichen Bildern sehr kreativ um ...
Der Geh- und Radweg zwischen Pittler- und Siemensstraße wird ab Montag, 13. März, bis voraussichtlich Ende November wegen Tiefbauarbeiten komplett gesperrt ...
Smartphones sind sehr nützlich – auch für ältere Menschen. Hat der Bus Verspätung und wann fährt die nächste S-Bahn? Diese und Tausende von anderen Informationen ... mehr >
Das städtische Familienzentrum sucht ab April eine Vertreterin für eine Übungsleiterin. Sie soll wöchentlich drei Gymnastikkurse im Katharina-von-Bora-Haus an der ... mehr >
Auf Ostern zu warten, ist mindestens genauso spannend, wie auf Weihnachten. Auch vor diesem schönen Frühlingsfest will für Kinder die Zeit einfach nicht schnell genug vorübergehen ... mehr >
Am Mittwoch, 15. März, lädt die Stadtbücherei Langen Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern zum Frühförderprogramm ... mehr >
Die Langener Volkshochschule lädt ab Donnerstag, 9. März, im Begegnungszentrum Haltestelle dazu ein, zusammen mit Ingrid Rold-Saez unaufgeregt angeregt zu philosophieren ...
Vor rund einem Jahr haben die ersten Erzieherinnen aus Spanien in den städtischen Kitas ihre Arbeit aufgenommen. Aus Sicht der Stadt haben sie sich bestens bewährt, sodass nun erneut zwei ... mehr >
Mit einer weiteren Pflanzaktion will die Stadt in den kommenden Wochen in Oberlinden der Natur auf die Sprünge helfen und die waldähnlichen Flächen so herrichten, dass sie dieser ... mehr >
Pädagogische Fachkräfte in Kitas sind begehrt. Der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern ist groß. Nur mit einem ausreichenden Personalschlüssel können die ... mehr >
Fünf Jahre leitete Helmut Haist als ehrenamtlicher Vorsteher das Ortsgericht in Langen. Jetzt wurde er in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Klaus Vetter ...
Valentinstag ist schon vorbei, aber in der Stadtbücherei Langen können zurzeit ganz besondere Blinddates getroffen werden. In einer Buchausstellung wird dafür ausgewählte ... mehr >
Die Neubesetzung des ehrenamtlichen Gremiums für die Legislaturperiode 2023 bis 2025 steht an. Junge Langener zwischen zehn und 21 Jahren, können sich noch bis Sonntag, 26. Februar, bei der ... mehr >
Beim Besuch eines Kurses zum Thema Fotografie kann man unter Anleitung des erfahrenen Fotografen und Kursleiters Detlef Möbius Freude am Umgang mit einer Digital- oder Spiegelreflexkamera erleben ... mehr >
Die Koordinationsstelle Jugendarbeit und die Langener Musikschule laden zur 14. Auflage des beliebten Musikcamps „Tut-Klong-La“ in den Osterferien ein ...
Wer in der Lage ist, in der Ortssprache mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren, kann aktiv am sozialen Leben teilnehmen. Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Diese Weisheit verbreitete der ... mehr >
Um die Themen Energie, Energiesparen, Klima und gestiegene Kosten kommt man in diesem Winter kaum herum. Die städtische Umweltberatung hat eine Pädagogin in die städtischen Kitas ... mehr >
Für die nächste Folge der Veranstaltungsreihe „Reginas Gäste“ am Sonntag, 12. März, hat Regina Heidecke mit Parastou Forouhars eine iranische Künstlerin und ... mehr >
Eine kurzfristig erforderliche Sanierung am verrohrten Abschnitt des Sterzbachs sorgt in den kommenden Tagen für ein trockenes Bachbett im offenen Bereich in der Altstadt. Die Arbeiten haben ... mehr >
„Wir trauern um die Toten und möchten den Überlebenden helfen. Seien Sie solidarisch und helfen Sie mit“, rufen Stephan Reinhold, Jan Werner, Stefan Löbig und Mehmet ... mehr >
In dem waldähnlichen Bereich zwischen Forstring und Im Buchenhain in Oberlinden finden in den kommenden Tagen Pflegearbeiten statt. Ab Dienstag, 7. Februar, werden die Kommunalen Betriebe dort ... mehr >
Grünfläche, Kindertagesstätte und Wohnhäuser statt eines leerstehenden und maroden Einkaufszentrums: So soll die Zukunft des einstigen Stadtteilzentrums von Oberlinden aussehen ... mehr >
Der Magistrat legt die Planung für weitere rund 700 Meter Radschnellweg vor. Der Abschnitt umfasst den Bereich zwischen der Walter-Rietig-Straße und der unteren Bahnstraße ...
In diesem Jahr hat sich das Langener Standesamt etwas Besonderes einfallen lassen. Am Freitag, 15. Dezember, dürfen sich Paare in den Räumen des Museums Glas/Werke/Langen das Ja-Wort geben ... mehr >
Das Standesamt Langen hat seinen Bericht für das vergangene Jahr veröffentlicht: Mehr Sterbefälle und Trauungen als im Vorjahr belegen die amtlichen Dokumente. Auch 915 neue ... mehr >
Ungewollte Briefkastenwerbung verursacht nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe jährlich einen Ausstoß von mehr als einer halben Million Tonnen Kohlendioxid (CO2) ...
Das neue Magazin Zeitlos des Begegnungszentrums Haltestelle für den Jahresbeginn 2023 ist da. Es enthält zahlreiche Ausgehtipps für Langen und Egelsbach und lädt zum Mitmachen ein ... mehr >
Bei vielen Bürgern fristet er sein Dasein im Portemonnaie und wird nur selten hervorgeholt, um sich beispielsweise beim Einchecken im Hotel zu legitimieren: der Personalausweis. Doch das amtliche ... mehr >
Im Dezember 2022 hat das Bauvorhaben für die Interims-Kita „WaldseeSchwan“ in der Steubenstraße begonnen. Die Kita wird die zweite Einrichtung des freien Trägers Terminal ... mehr >
Doppelkopf spielen macht viel Spaß und ist ein schöner Zeitvertreib. Für alle, die Lust auf das gemeinsame Kartenspielen haben, gibt es ab 18. Januar ein neues Angebot im ... mehr >
Gesucht werden Ehrenamtliche, die sich für fünf Jahre (2024 bis 2028) als Schöffin oder Schöffe für Strafverfahren nach Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht am Langener ... mehr >
Giftige Abfälle haben im Hausmüll nichts verloren und gehören schon gar nicht ins Abwasser. Damit Stoffe, die eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit darstellen, richtig entsorgt ... mehr >
Mit 1.000 Euro unterstützte in der Vorweihnachtszeit die Langener Firma NEOX NETWORKS GmbH die Arbeit des Spendencenters Langen. Der Anbieter von Netzwerklösungen an der Monzastraße 4 ... mehr >
Sie nützen dem Stadtklima und verschönern das Stadtbild: Innenstadtbäume erfüllen eine wichtige Funktion. Auch die Kinder der evangelischen Kita Rappelkiste lernen das schon und ... mehr >
Die Zeiten für Unternehmen, Einzelhändler, Handwerker und Gastronomie sind nicht einfach. Umso wichtiger ist es, dass die städtische Wirtschaftsförderung Betrieben als kompetenter ... mehr >
Am 23. Dezember bestand der YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen genau 1.001 Tage. Für Groß und Klein gibt es Lesungen, Bildergeschichten, Bilderbuchkino und den Buchclub ...
Vielseitig ist das Programm des Langener Frauenbüros für die erste Hälfte des Jahres 2023. Den Anfang macht am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, der Online-Vortrag „Mental Load ... mehr >
Eine sehr gute Nachricht für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Oberlinden: Mediziner Patrick Kutegeka hat Interesse, die Hausarztpraxis von Dr. Bernhard Maxeiner an der Berliner Allee als ... mehr >
Eine tolle Advents-Atmosphäre für Groß und Klein verbreitete jetzt der erste Weihnachtsmarkt der Kita Sonnenschein. Für das leibliche Wohl gab es Punsch, heißen Apfelsaft ... mehr >
Unter dem Motto „Pfungstadt zieht an – 1973 & 2023“ feiert die südhessische Kommune vom 2. bis 11. Juni den 60. Hessentag, das größte und älteste Landesfest ... mehr >
Mit großem Jubel haben die Kinder den großen Weihnachtsbaum begrüßt, den Peter Hubeler der städtischen Kita Zauberburg an der Egelsbacher Straße geschenkt hat ... mehr >
Im Auftrag von HessenForst wird eine Fachfirma in den kommenden Tagen und Wochen geschädigte oder abgestorbene Bäume auch entlang von Straßen entfernen ...
Die Medienwelt ist im Wandel und dem veränderten Informationsbedarf wird auch in der Stadtbücherei Langen Rechnung getragen. Schon im vergangenen Jahr wurden dort die neuen Medienarten ... mehr >
Für den neuen Kindernähkurs (mittwochs, 17 bis 19 Uhr) im Anwohner- und Seniorentreff Allerhand am Farnweg 85 in Oberlinden sind für Mädchen und Jungen ab acht Jahre noch ... mehr >
Das Spendencenter im ehemaligen Supermarkt an der Darmstädter Straße 47-49 nimmt wieder Spenden an. Vor allem Töpfe, Pfannen, Handtücher, Bettwäsche, Einziehdecken, Kissen ... mehr >
Der Abfallkalender 2023 enthält die wichtigsten Informationen rund um die Entsorgung von Müll und Wertstoffen – kompakt, aufgeräumt und verständlich. Herausgegeben wird das ... mehr >
Der Langener Wochenmarkt ist eine echte Institution: Knackiges Obst und Gemüse, internationale Feinkost, aromatischer Käse, frische Eier, leckerer Honig und vieles mehr lockt die Kundschaft ... mehr >
Im Dezember erschien eine neue Auflage von „Typisch“, dem kulinarischen Stadtführer im praktischen Taschenformat. Die Broschüre ist eine gedruckte Liebeserklärung an die ... mehr >
Ein besonderes Fest feierten jetzt die Kinder und das Team der städtischen Kindertagesstätte am Hegweg. Hans Sehring ist seit 30 Jahren als „Märchen-Opa“ in der Einrichtung ... mehr >
Neben der geplanten sozialen Infrastruktur im Neubaugebiet Liebigstraße, haben die Stadtplaner auch eine Grünanlage zwischen der Wohnbebauung und der Landschaft nördlich der ... mehr >
„Die neue Grundschule soll den Namen von Cilly Peiser tragen. Das ist unser Wunsch und wir hoffen, dass sich Stadtverordnete, Kreisausschuss und Kreistag diesem Vorschlag anschließen ... mehr >
Über viele Jahrzehnte gehörten sie zum vertrauten Bild öffentlicher Plätze und Straßen in Deutschland: Telefonzellen. Erst Postgelb, später in den Telekom-Farben Grau, ... mehr >
Die 18-jährigen Schülerinnen Lavinia und Ana sitzen im Unterschoss der Langener Stadtbücherei an einem Tisch vor einem Tablet-Computer. Die Smartphones haben sie griffbereit, dazu ... mehr >
Seit 2021 nehmen die städtischen Bäderbetriebe, die Volkshochschule mit der Schwimmschule und der Turnverein Langen an dem von den Spitzenverbänden des Schwimmsports in Hessen ... mehr >
Sie führt mitten durch die Stadt und teilt Langen in zwei Teile: Die Bahnlinie zwischen Frankfurt und Darmstadt ist das trennende Element zwischen Linden, Oberlinden, Wirtschaftszentrum Neurott ... mehr >
Die Neuregelung der Umsatzsteuer zum Jahreswechsel erfordert eine Anpassung von Entgelt- und Gebührenverzeichnissen städtischer Einrichtung. Ab 1. Januar 2023 sind Leistungen kommunaler ... mehr >
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sollen ab 1. Januar 2023 etwas mehr für die Entwässerung bezahlen. Der Stadtverordneten-versammlung liegt deshalb eine Änderung der ... mehr >
Die Weserstraße wird zwischen der Liebigstraße und der Zufahrt zum Alpha-Hochhaus für mehrere Monate zur Baustelle. Dort wird ein neuer Kanal verlegt und anschließend die ... mehr >
Die Fertigstellung des Radschnellwegs ist ein weiteres Stück vorangekommen: Mit Abschluss der Sanierung einer Brücke und der Umbaumaßnahmen an einem Kreisverkehr ist der Abschnitt ... mehr >
Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Quartierstreffs „StartPunkt“ laufen auf vollen Touren. Die neue Einrichtung der Haltestelle und ihres Fördervereins ist fast ... mehr >
Die drohende Energiekrise sowie die Preisentwicklung bei Gas und Heizöl haben zu einer stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz geführt. Auch im Langener Rathaus häufen sich die ... mehr >
Klimafreundlich, kostengünstig, gesundheitsfördernd – Radfahren hat viele Vorteile im Vergleich zum Autoverkehr. Um die Infrastruktur für den Radverkehr weiter zu verbessern, ... mehr >
Seit achteinhalb Jahrzehnten zählt der Harmonika Spielring 1937 Langen zu den wichtigen Musik-Ensembles der lokalen Kulturszene. Aus diesem Grund erhält er jetzt den Kulturpreis der Stadt ... mehr >
Beim Väter-Aktionstag in der städtischen Kindertagesstätte Nordlicht ging es hoch her, denn die Papas bauten mit ihrem Nachwuchs mit viel Spaß und Teamgeist einen Barfußpfad ... mehr >
Die Stadt Langen hat das geplante Defizit im Haushalt in diesem Jahr verringern können. Dazu kommen etwas bessere Gewerbesteuereinahmen als erwartet. Dennoch ist die finanzielle Lage nach wie vor ... mehr >
Tariferhöhungen und allgemein steigende Kosten machen auch vor der Kinderbetreuung nicht halt. Der Magistrat schlägt deshalb eine maßvolle Erhöhung der Kostenbeiträge der ... mehr >
Die derzeitigen Kostensteigerungen machen auch vor den Betreibern der Nachmittagsbetreuung an den fünf Langener Grundschulen nicht halt. Der Magistrat empfiehlt deshalb, die städtischen ... mehr >
Der Paddelteich im Mühltal wird in den kommenden Tagen vorübergehend durch einen Zaun abgesichert. Anlass dafür ist eine dringende Empfehlung der Kommunalversicherung ...
Sie leitet das Bürgerbüro im Rathaus von Langen und sorgt so für einen guten Service für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Jetzt kann Heike Kahse Jubiläum ... mehr >
Rund um Langen gibt es zahlreiche Streuobstwiesen, auf denen die Äpfel heranreifen, die die Grundlage für den lecken Apfelwein sind, der in der Sterzbachstadt gekeltert und getrunken wird ... mehr >
Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt des Advancis Campus in der Pittlerstraße gehen zügig voran. Damit rückt auch die Eröffnung der dort geplanten Kindertagesstätte ... mehr >