• Springe zur Navigation (mit der Eingabetaste bestätigen)
  • Springe zum Hauptinhalt (mit der Eingabetaste bestätigen)
Stadt Langen (Hessen)
Menü Menü
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • A-
  • A+
  • Farbe
  • S/W
  • Deutsch
  • Translate
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-feeds
  1. Rathaus/Bürgerbüro
    1. Bürgerservice
    2. Standesamt
    3. Ortsgericht
    4. Karriere - Freie Stellen
    5. Politik
    6. Finanzen
    7. Ausbildung/Praktika
    8. Wahlen
    9. Pressemitteilungen
    10. Ausschreibungen
    11. Bekanntmachungen
    12. Stadtrecht
  2. Wirtschaft
    1. Zukunft obere Bahnstraße
    2. Standort
    3. Wirtschaftszentrum
    4. Gewerbeflächen und Immobilien
    5. Daten/Fakten
    6. Handel und Gastronomie
    7. SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    8. Fairer Handel
    9. Existenzgründung
    10. Netzwerke
    11. Newsletter
  3. Familie/Soziales
    1. Ukrainehilfe
    2. Kinderbetreuung
    3. Kinder/Jugendliche
    4. Institutionen für Familien
    5. Frauen
    6. Migration und Zusammenleben
    7. Hilfe für Geflüchtete
    8. Demokratie leben
    9. Senioren/Haltestelle
    10. Schule
    11. Religion
  4. Bauen/Umwelt
    1. Bebauungsplanung
    2. Umwelt und Klima
    3. Aktuelle Baustellen
  5. Kultur/Freizeit
    1. Veranstaltungen
    2. Neue Stadthalle Langen
    3. Bäder
    4. Musikschule
    5. Volkshochschule
    6. Stadtbücherei
    7. Stadtarchiv
    8. Museen
    9. Kunstszene
    10. Feste und Märkte
    11. Sport
    12. Vereine und Institutionen
  6. Tourismus
    1. Stadtporträt
    2. Partnerstädte
    3. Geschichte
    4. Langener Bilderbuch
    5. Hotels/Unterkünfte
    6. Gastronomie
    7. Anreise
Sie befinden sich hier: Startseite » Familie/Soziales » Kinderbetreuung » Städtische Kinderbetreuung
  1. Fachdienst Kinderbetreuung
  2. Kirchliche Kinderbetreuung
  3. Kinderbetreuung freier Träger
  4. Städtische Kinderbetreuung
  5. Fachkräfte werben

Kita Sonnenschein

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Datenschutzhinweis
Weiter ohne Einverständnis

Wir betreuen 124 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren in zwei Krippen- und vier Ü3-Gruppen.

Unser Haus liegt inmitten eines Wohngebietes, in der Nähe befindet sich ein Wald und das Wirtschaftszentrum Neurott. Unser Bewegungsraum lädt zum Toben ein. Wir haben das Bewegungssiegel von der hessischen Sportjugend verliehen bekommen.

Team:

Die Kinder werden neben neben der Leitung von Erzieherinnen und Erziehern in Voll- und Teilzeit und einer Sozialassistentin, Jahrespraktikantin und FSJ-Kraft betreut. Unser Team nimmt an regelmäßigen Fortbildungen teil. Die Hauswirtschaftskräfte sorgen für gesundes Essen. Für Reparaturen und sonstige anfallenden Aufgaben sorgt unser Hausmeister.

Wir vereinbaren gerne Termine für ein persönliches Gespräch.

Betreuungszeiten

Betreuung Vormittag

7:00 - 13:00 Uhr

Betreuung ganztags

7:00 - 17:00 Uhr

Handbuch für Eltern Teil 2 (Konzeption)

 

Anmeldung

Für die Platzvergabe gibt es ein zentrales Anmeldeverfahren. An diesem beteiligen sich alle städtischen, kirchlichen und freien Tageseinrichtungen für Kinder.

Kontakt/Anfahrt

Tageseinrichtung für Kinder Sonnenschein
  • Ohmstraße 24 , 63225 Langen
  • Tel: 06103 977194
  • Fax: 06103 203-49915
E-Mail:
  • E-Mail: kita3@langen.de

Sieghilde Friedberger-Aßmann

Maurice Kiefer

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

Bürgerservice

  • Bürgerservice

Ummeldung
Anmeldung
Abfallkalender
Beglaubigung
KFZ-Zulassung

Aktuelles

  • Aktuelles

Aktuelles
Pressemitteilungen
RSS-Feed
Presse-Login
Kinderbetreuung-Login
Musikvereine-Login
Fernwartung über AnyDesk

Kontakt

Stadt Langen - Der Magistrat
  • Südliche Ringstraße 80 , 63225 Langen
  • Postfach 16 40, 63206 Langen
  • Tel: 06103 203-0

Anfahrt

E-Mail-Adressen der Stadt im Impressum

Einheitliche Behördennummer 115

Die Behördennummer kann ohne Vorwahl von allen Endgeräten angerufen werden.

Langen.RheinMain

Stadt_Langen

Stadt_Langen

RSS-Feed

Öffnungszeiten

Die Stadtinfo im Rathaus-Foyer (Ausgabe beantragter Ausweispapiere, Infomaterial, etc.) kann ohne Termin besucht werden und ist geöffnet:

Montag und Mittwoch 7:30 - 16 Uhr
Dienstag und Donnerstag 7:30 - 17 Uhr
Freitag 7:30 - 13 Uhr


Um Ansammlungen von Menschen in Wartezonen zu vermeiden, sind Besuche und Vorsprachen im Bürgerbüro, der Kfz-Zulassungsstelle und in allen anderen Bereichen nur nach Terminvereinbarung möglich. In der gesamten Stadtverwaltung und allen städtischen Einrichtungen wird dringend empfohlen, eine partikelfiltrierende Halbmaske (FFP2, KN95/N95 oder höherwertig) zu tragen.

  1. Sitemap
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  • Rathaus/Bürgerbüro
    • Bürgerservice
    • Standesamt
    • Ortsgericht
    • Karriere - Freie Stellen
    • Politik
    • Finanzen
    • Ausbildung/Praktika
    • Wahlen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stadtrecht
  • Wirtschaft
    • Zukunft obere Bahnstraße
    • Standort
    • Wirtschaftszentrum
    • Gewerbeflächen und Immobilien
    • Daten/Fakten
    • Handel und Gastronomie
    • SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    • Fairer Handel
    • Existenzgründung
    • Netzwerke
    • Newsletter
  • Familie/Soziales
    • Ukrainehilfe
    • Kinderbetreuung
    • Kinder/Jugendliche
    • Institutionen für Familien
    • Frauen
    • Migration und Zusammenleben
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Demokratie leben
    • Senioren/Haltestelle
    • Schule
    • Religion
  • Bauen/Umwelt
    • Bebauungsplanung
    • Umwelt und Klima
    • Aktuelle Baustellen
  • Kultur/Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Neue Stadthalle Langen
    • Bäder
    • Musikschule
    • Volkshochschule
    • Stadtbücherei
    • Stadtarchiv
    • Museen
    • Kunstszene
    • Feste und Märkte
    • Sport
    • Vereine und Institutionen
  • Tourismus
    • Stadtporträt
    • Partnerstädte
    • Geschichte
    • Langener Bilderbuch
    • Hotels/Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Anreise
  1. Rathaus/Bürgerbüro
    1. Bürgerservice
      1. Online-Terminvergabe
      2. Fundbüro
      3. Formular Liste
      4. Bürgerkontakte
      5. Bürgermelder
      6. Neu in Langen
      7. Corona-Teststationen
      8. Anfahrt
    2. Standesamt
    3. Ortsgericht
    4. Karriere - Freie Stellen
    5. Politik
      1. Stadtverordnetenversammlung
        1. Stephan Reinhold
      2. Magistrat
        1. Bürgermeister Dr. Jan Werner
      3. Ausländerbeirat
      4. Jugendforum
      5. SitzungsInfodienst
    6. Finanzen
      1. Infos zum Haushaltsplan
      2. Haushaltsplan
      3. Nachtragshaushalt
      4. Jahresabschluss
      5. Beteiligungsbericht
      6. Gesamtabschluss
    7. Ausbildung/Praktika
    8. Wahlen
      1. Ausländerbeirat
      2. Bürgerentscheide
      3. Bürgermeister
      4. Bundestag
      5. Europa
      6. Kreistag
      7. Landrat
      8. Landtag
      9. Stadtverordnete
    9. Pressemitteilungen
    10. Ausschreibungen
    11. Bekanntmachungen
    12. Stadtrecht
  2. Wirtschaft
    1. Zukunft obere Bahnstraße
    2. Standort
    3. Wirtschaftszentrum
    4. Gewerbeflächen und Immobilien
    5. Daten/Fakten
    6. Handel und Gastronomie
    7. SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    8. Fairer Handel
    9. Existenzgründung
    10. Netzwerke
      1. Gewerbeverein
      2. Pittler ProRegion
      3. PRIMA Unternehmerinnen
    11. Newsletter
  3. Familie/Soziales
    1. Ukrainehilfe
    2. Kinderbetreuung
      1. Fachdienst Kinderbetreuung
      2. Kirchliche Kinderbetreuung
      3. Kinderbetreuung freier Träger
      4. Städtische Kinderbetreuung
      5. Fachkräfte werben
    3. Kinder/Jugendliche
      1. Jugendzentrum
      2. Stadtteilangebote
      3. Dragomobil (Spielmobil)
      4. Ferien und Freizeit
      5. Spiel- und Bolzplätze/Skaterbahn
      6. Berufswegebegleitung
      7. Schulsozialarbeit
      8. Jugendleitertreffen/Jugendleitercard
      9. Kinderstadtplan
    4. Institutionen für Familien
      1. Familienzentrum
      2. Zuschüsse
      3. Beratungsangebote
    5. Frauen
      1. Frauengruppen
      2. Lebenslagen
      3. Mädchen
      4. Newsletter
    6. Migration und Zusammenleben
      1. Angebote und Kurse
      2. Beratung und Formularhilfe
      3. Ehrenamt
      4. Vielfalt in Langen
      5. Hilfe für Geflüchtete
      6. Migrantenorganisationen
      7. Ausländerbeirat Langen
      8. Familienzentrum
      9. Wir sind Langen
      10. Koordinationsstelle Miteinander
      11. Newsletter Miteinander
    7. Hilfe für Geflüchtete
    8. Demokratie leben
    9. Senioren/Haltestelle
      1. Beratung
      2. Pflege
      3. Videoangebote
      4. Medienzentrum
      5. Aktiv mit uns
      6. ZEITLOS
      7. Förderverein
      8. Newsletter
      9. Ehrenamt
      10. Unser Team
    10. Schule
    11. Religion
      1. Evangelische Kirchengemeinden
      2. Katholische Kirchengemeinden
      3. Freikirchen
      4. Sonstige Religionsgemeinschaften
      5. Ökumene in Langen
  4. Bauen/Umwelt
    1. Bebauungsplanung
    2. Umwelt und Klima
      1. Abfall/Recycling
        1. Geschirrverleih
      2. Klima
      3. Natur und Umwelt
      4. Streuobstwiesen/Siebenschläfer
      5. Umweltbildung
      6. Verkehr/Mobilität
      7. Wasser/Abwasser
    3. Aktuelle Baustellen
      1. Wohngebiet Liebigstraße
      2. Wohngebiet Am Speierling
      3. Wohngebiet Anna-Sofien-Höfe
      4. Postgebäude Bahnstraße
      5. Stadtquartier Bahnstraße
      6. Ba'Lu
  5. Kultur/Freizeit
    1. Veranstaltungen
    2. Neue Stadthalle Langen
    3. Bäder
      1. Hallenbad
      2. Freizeit- und Familienbad
      3. Strandbad Langener Waldsee
        1. Waldseebus
      4. Waldsee-Haie
      5. Saisonkartenverkauf
    4. Musikschule
      1. Elementarbereich
      2. Instrumental- und Vokalunterricht
      3. Ensembles
      4. Wettbewerbe
      5. Lehrkräfte
      6. Anmeldung
    5. Volkshochschule
      1. Kursprogramm
      2. Veranstaltungen im Kulturhaus
      3. Newsletter
      4. AGB
    6. Stadtbücherei
      1. Online-Katalog/Benutzerfunktion
      2. Internetbibliothek - Onleihe
      3. Bücherspenden
      4. Angebote für Schulen
      5. Angebote für Kitas
      6. Spenden für Flüchtlinge
    7. Stadtarchiv
      1. Historisches Zeitungsarchiv
      2. Gedenkstätte ehemalige Synagoge
    8. Museen
    9. Kunstszene
    10. Feste und Märkte
    11. Sport
    12. Vereine und Institutionen
  6. Tourismus
    1. Stadtporträt
      1. Stadtwappen
      2. Schloss Wolfsgarten
      3. Partnerstädte
      4. Langener Bilderbuch
      5. Kultur/Freizeit
    2. Partnerstädte
    3. Geschichte
      1. Langener Bilderbuch
    4. Langener Bilderbuch
    5. Hotels/Unterkünfte
    6. Gastronomie
    7. Anreise