Finanzen

Die Finanzen der Stadt Langen werden neben den finanzpolitischen Entscheidungen von Bund und Land und von konjunkturellen Entwicklungen ganz wesentlich von der kommunalen Haushaltspolitik bestimmt.

Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über die Finanzentwicklung der letzten Jahre bis zum aktuellen Haushaltsplan. Im Detail lässt sich so nachvollziehen, wie die Stadt Langen ihre Finanzmittel verwendet.

Aktuelle Meldungen aus dem Rathaus

04.10.2022 Die 22 Töchter der Stadt Langen

Hessische Kommunen haben das Recht, sich wirtschaftlich zu betätigen. Auch die Stadt Langen macht davon Gebrauch und informiert darüber jetzt wieder in einem Beteiligungsbericht ...

mehr >

05.09.2022 Die städtischen Finanzen immer im Blick

Ursula Janke ist eine Frau, die in der Stadtverwaltung Langen die Finanzen immer fest im Blick hatte. Jetzt ist sie in den Ruhestand getreten. Am 1. September 1974 begann Ursula Janke ihre Ausbildung im Rathaus ...

mehr >

04.07.2022 Steuersatz für Zweitwohnungen steigt

Wer in Langen eine Zweitwohnung besitzt und somit zeitweise in der Stadt lebt und die hiesigen Angebote nutzt, bezahlt dafür. Zum Jahresanfang 2023 soll nun der Steuersatz von zehn auf zwölf Prozent erhöht werden ...

mehr >
7-9 von 11