Nicola Barth

Konrad-Adenauer- Straße 6, 63225 Langen

06103 29933

0172 6944344

nicola-barth@web.de

www.nicola-barth.de

www.nicola-barth.artists.de

Ich fange in meinen Bildern Momentaufnahmen von Entwicklungsprozessen ein, die von Natur aus flüchtig, fragil und kaum fassbar sind und sich auf organische, anorganische, mentale und emotionale Bereiche beziehen können. 

Dahinter steht die Intention einem Moment in der prozesshaften Entwicklung von "Etwas" Beachtung zu schenken, denn diese sind der Ursprung und Chance von Weiterentwicklung. Meine Arbeiten, fast ausschließlich Öl auf Leinwand und Papier, können wie ein kurzes Blicklicht verstanden werden, das Einblick gibt in einen zeitlichen und räumlich begrenzen Ausschnitt eines Entwicklungsprozesses. Dabei sind meine Titel Klangbilder, die Atmosphäre ausstrahlen sollen und nicht den Anspruch haben verstanden zu werden. 

Über mein Schaffen als Malerin: 

Denn wenn alles Lose und in ständiger Bewegung ist,
alles mit allem interagiert,
alles sich ständig im Prozess befindet,
es nichts wirklich Fertiges gibt,
und wenn tatsächlich auch noch Zeit und Raum nur fixe Ideen sind,
dann ist Schwindel und Wandel.
Verwirrung und Chance.
Es bleibt: Anhalten – Innehalten – Sichtbar machen.

Künstlerischer Lebenslauf und Ausstellungstätigkeit

 

1966: geboren in Mölln/Lauenburg (bei Till Eulenspiegel am 27. September)
1985: Abitur am Ricarda-Huch-Gymnasium in Dreieich

1985-1992: Magisterstudium Germanistik an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt mit Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur und Kinder- und Jugendliteratur.
Nebenfächer: Theater-Film- und Fernsehwissenschaft und Psychologie.

Während und nach dem Studium freie Mitarbeiterin bei der Frankfurter Neuen Presse und diversen Literaturmagazinen als Rezensentin für Kinder- und Jugendliteratur. Gelegentlich Veröffentlichung von Kurzprosa.

Mitglied in der Langener Schreibwerksatt und beim Interessenverband deutscher Autoren.

1994: den Stift aus der Hand gelegt und zum Pinsel gegriffen.
Die Sprache gewechselt.
Eine neue Ausdrucksform gesucht.
Malkurse bei Helga Meier-Hoffmann.

2002: Beginn der Ausstellungstätigkeit. Von 2002 bis 2011 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Firmen und Banken, sowie in städtischen und kirchlichen Einrichtungen. Außerdem:

2009-2012: Mitarbeit als Designerin bei dem Modelabel Boring Stuff
Fertigung von Unikaten in Stoff und Leder
Seit 2009 Mitglied im Frankfurter Kunstverein
Umbau und Eröffnung meines 2. Ateliers „Atelier Die 11“

Aktuell:

Seit Januar 2016: Mitglied bei Berufsverband Bildender Künstler (Regionalverband Darmstadt)

Ausstellungen 2012 bis 2015 

2012: 3. Langener Salon der Kunst, Stadt Langen (group) 

„Artifacts der Gegenwart“ Kunstraum Dreieich/Artspace Frankfurt (group) kuratiert von Ludwig Seyfarth und Hanneke Heinemann mit Wiili Bucher, Dede Handon und Kathrin Wolf

Künstlerkatalog mit Ludwig Seyfarth 

„Werkschau im Amador Loft“, Frankfurt (solo)

Stadtwerke Langen - Einzelausstellung

2013: „Palatina-Werkstatt“, Großkarlbach (group)kuratiert von Eric Decastro mit Sandra Mann, Deniz Alt, Eric Decastro

„Take Five“ Phrix Künstlergemeinschaft Hattersheim (group) kuratiert von Kai Wolf mit Hans Jürgen Dietz, Pilar Colino, Kai Wolf und Eric Decastro

2014: „Peanuts of Joy“ Kunstraum Dreieich/Artspace Frankfurt (group) kuratiert von Ludwig Seyfarth mit Deniz Alt, Borena Bodin, Willi Bucher, Nicola Barth, Anja Czioska, Jos Diegel, Nicolaj Dudek, Thomas Draschan, Eric Decastro, Nadine Fecht, Vera Friederich, Fesetti: Christiane Feser/Mara Monetti, Sylke von Gaza, Pierre Granoux, Sabine Gross, Jutta Heun, Horst Hamann, Dede Handon, Peter Heber, Mike Hentz, Franziska Kneidl, Astrid Köppe, Patricia Lambertus, Camill Leberer, Nadia Lichtig, Sven Lindhorst-Emme, Dierk Maass, Markus Lüpertz, Sandra Mann, Hannes Michanek, Ubay Murillo, Peter Neighbour, Ottjörg A.C, Emma Parc, Manfred Peckl, Marc Peschke, Thomas Rentmeister, Anke Roerscheid, Kim de Ruysscher, Nora Schattauer, Marcus Sendlinger, Eva Schwab, Paul Schwer, Willi Siber, Sibylle Springer, Katja Strunz, Marc Theis, Klaus-Martin Treder, Simone van de Loo, Dieter Vieg, Margret Wibmer, Stefan Wieland, Kathrin Wolf, Ekrem Yalcindag, Sofi Zezmer, Susanne Zuehlke

„Kunst-Praxis-Dialog“, Frankfurt (solo) kuratiert von Galerie Hafemann, Wiesbaden

Tage des offenen Ateliers Kultursommer Südhessen

2015: "Flüchtiges im Fluss" Volksbank Dreieich, Buchschlag (solo) kuratiert von Esther Erfert - Einzelausstellung

Kunstmesse Frankfurt Kunstraum Dreieich/Artspace Frankfurt

Manfred Peckl, Markus Sendlinger, Sandra Mann, Margret Wibmer 

„Donnerwetter- eine visuelle Urknalltheorie", Rathaus Walldorf (solo)

Einführung Sandra Mann. Einzelausstellung.

„Imagine“ Kunstraum Dreieich/Artspace Frankfurt ( Group) kuratiert von Eric Decastro mit Nicola Barth, Willi Bucher, Anja Czioska, Eric Decastro, Jos Diegel, Thomas Draschan, Burkhardt Driest, Dede Handon, Mike Hentz, Jutta Heun, Ichiro Irie, Camill Leberer, Markus Lüpertz, Dierk Maass, Sandra Mann, Jonathan Meese, Ubay Murillo, Hermann Nitsch, Wanda Pratschke, Manfred Peckl, Marc Peschke, Marcus Sendlinger, Willi Siber, Mark Theis, Ulrike Thiele, Dieter Vieg, Margret Wibmer, Kathrin Wolf, Sofi Zezmer.

Nominierung zum Heise Kunstpreis

Ausstellung „Soma“, Dessau – Roßlau  (Group) 

Weiterbildung:

Kunstakademie Bad Reichenhall

Alfred Darda: Elementares Gestalten

Kunstakademie Frankfurt

Florian Heinke: Der schwarze Schwan und das Mädchen. Kunst im Gespräch. 

„Fließende Formen“ Stadthalle Langen (solo)

Große Formate und Serien zu sehen bis Sommer 2016.

War is over! , Kunstraum Dreieich/Artspace Frankfurt (group)

Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Performance kuratiert von Sandra Mann mit Nicola Barth, Bea Emsbach, Katharina Grosse, Barbara Klemm, Sandra Mann, Yoko Ono, Orlan, Alicja Kwade, Valentina Stanojev, Rosemarie Trockel, Eva Weingärtner, Margret Wibmer 

2016: Nominierung artig Kunstpreis

Ausstellung artig Kunstpreis 2016 1. April – 8. Mai 2016

Galerie kunstreich/Kempten im Allgäu (Group)

„neun neue“ Atelierhaus Darmstadt

Ausstellung der neuen Mitglieder im BBK Regionalverband Darmstadt ( group) 12. – 22. Mai 2016

„In Vielfalt“ / Kulturverein Eggenstein – Leopoldshafen

Ausstellung mit Kunstpreisvergabe (group) 17. April bis 12. Mai 2016 

„Strich – Linie – Bogen"

Jahresausstellung Kunstkreis Karlsdorf - Neuthard 16. - 19. Juni 2016/Altenbürghalle Karlsdorf – Neuthard  (Group)

„Wettbewerbsausstellung Hünfeld + 100“

Museum Modern Art Hünfeld ( Group), 3. Juli 2016 bis 22. Januar 2017 

Nominierung Blooom Award by Warsteiner 2016 

„Lost in words“ im Kunstraum Dreieich (Group) 3.12.2016 – 13.01.2017 

Recognition Prize Palm Art Award 2016