Langen hat eine aktive Kunstszene, zu der auch das Kollektiv „Art People“ zählt. Wer sich ein Bild von der Arbeit der Gruppe machen möchte, ist gut beraten, am Samstag, 25. Juni, eine Runde am Lutherplatz zu drehen ...
Auch in die Stadtbücherei Langen kehrt wieder ein Stück Normalität zurück. Anfang Mai präsentierte dort der Autor Alex Reinert bei einer Lesung sein neuestes Buch ...
Um ukrainischen Flüchtlingen in Langen zu helfen, hält die Stadtbücherei verschiedene Angebote bereit. Für Vorschulkinder gibt es Bilderbücher auf Ukrainisch zum Vorlesen und für jüngere Schulkinder kleine Geschichten zum selber lesen ...
Jedes Kind freut sich auf seinen Geburtstag und die Geschenke. Nur fühlt sich die Zeit bis zum großen Tag oftmals für die Kleinen unendlich an. Auch dem fünfjährigen Alex geht es so im neuesten Bilderbuchkino auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen ...
Leseförderung ist ein wichtiger Bestandteil im Konzept der Langener Stadtbücherei. Deswegen beteiligt sich die Einrichtung an der bundesweiten Aktion „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ...
Das Jahr 2021 war durch starke Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für die Langener Stadtbücherei mit noch größeren Herausforderungen als schon 2020 verbunden. Das verdeutlicht jetzt der Jahresbericht, den das ... Weitere Infos >
Die Kreative Schreibwerkstatt Langen besteht seit 1993 und trifft sich unter dem Dach der vhs Langen. Einige langjährige Mitglieder haben bereits Online-Lesungen für den YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen gestaltet ...
Lernen in Pandemie-Zeiten ist nicht immer einfach. Die Stadtbücherei bietet Schülerinnen und Schülern zusätzliche Lernhilfen für den Unterricht und Anregungen zum Lesen üben ...
Einen Besuch der Bibliothek unternehmen die sechsjährigen Freunde Marie und Koray in der neuesten Bildergeschichte auf dem YouTube-Kanal der Stadtbücherei Langen ...
Nicht nur in Großstädten lauert das Verbrechen. Auch in vermeintlich idyllischen Kleinstädten kann es mörderisch zugehen. Davon handelt ein neues Video, dass das Team der Stadtbücherei für den YouTube-Kanal produziert hat ...