Kosten

monatlich
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie 7 Euro
Ensembles, Vocalensemble und Musiktheorie für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die keinen Unterricht an der Musikschule erhalten 14 Euro
Bandcoaching 20 Euro
Orchester unentgeltlich
Ermäßigungen  
Zweites Familienmitglied 25 %
Jedes weitere Familienmitglied 50 %
Mietinstrumente  

Tarif 1: Violine, Blockflöte, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Drumset

13 Euro

Tarif 2: Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Euphonium, Tuba, Harfe

19 Euro

 

Musizieren mit Freunden ...

... macht einfach unheimlich Spaß! In den Ensembles, Bands, Orchestern und Chören der Musikschule, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen mit anderen zupfen, blasen, streichen, trommeln und singen, lernt man gleichzeitig auch neue Leute kennen.

Zusammen Musik machen eröffnet neue Horizonte - man kann

  • auch ohne Worte musikalisch miteinander kommunizieren und sich selbst ausdrücken
  • im Unterricht Erlerntes in die Gruppe einbringen
  • die Interpretation eines Musikstückes mitgestalten

Gemeinsam musizieren

  • stärkt Selbstbewusstsein und Toleranz
  • steigert die persönliche Ausdauer
  • erhöht das Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen für die Gruppe
  • dient der Gewaltprävention

„Für Kinder einer Gesellschaft, deren Mitglieder sich zunehmend zu isolieren drohen, in der die Gefahr der Entsolidarisierung heraufzieht – in dieser Gesellschaft zeigt Musikerziehung gleich in mehrfacher Hinsicht positive Effekte“. (H.G. Bastian)