Naturschutzgebiet darf nicht betreten werden
28.06.2021Das Langener Naturschutzgebiet darf zum Schutz von bodenbrütenden Vögeln, seltenen Orchideen und vielen weiteren gefährdeten Tier- und Pflanzen-Arten ganzjährig nicht betreten werden. Leider halten sich viele nicht an dieses Verbot, deshalb machten sich jetzt 14 Naturschützer von NABU, BUND, HessenForst und der Stadt Langen auf den Weg ins Naturschutzgebiet „Kammereckswiesen, Herchwiesen, Schmale Wiesen und Belzbornwiesen“, um Passanten aufzuklären und sie – wenn nötig – wieder auf den rechten Weg zu bringen. Im Gespräch stellte sich heraus: Viele Spaziergänger glauben, sie würden sich korrekt verhalten, wenn sie auf den zahlreichen Trampelpfaden und landwirtschaftlichen Wegen im Gebiet gehen. Doch das Betreten auch dieser Wege ist verboten.
Nähere Infos zum richtigen Verhalten im Naturschutzgebiet gibt es auf der Webseite der Stadt (www.langen.de) oder beim NABU (www.nabu-langen.jimdofree.com). Außerdem planen die lokalen Umweltschützer künftig weitere Informationsveranstaltungen und neue Schilder vor Ort, die auf die Grenzen des Naturschutzgebietes hinweisen. An besonders sensiblen Stellen sollen Wegbarrieren errichtet werden.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Faltblatt Wege durch Langens Natur |
0.7 MB |